1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher Welcher der Richtige?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Hans im Wald, Dec 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe einen Medion MD 8083. Hier die genauen Daten durch Sandra ermittelt:

    Mainboard
    Hersteller : MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
    MP Unterstützung : 1 CPU(s)
    MPS Version : 1.40
    Modell : MS-7048
    System BIOS : 02/12/2004-Springdale-G-6A79AM4WC-00
    Chipsatz : Intel 865/848 (Springdale)

    System Speichersteuerung
    Ort : Mainboard
    Fehlerkorrektur : Kein(e)
    Anzahl von Speichersteckplätzen : 4
    Maximal installierbarer Speicher : 4GB
    Bank0/1 - A0 : Leer
    Bank2/3 - A1 : None None None None DIMM Synchron SDRAM 256MB/64
    Bank4/5 - A2 : Leer
    Bank6/7 - A3 : None None None None DIMM Synchron SDRAM 256MB/64

    Chipsatz 1
    Modell : Intel Corporation 82865G/PE/P, 82848P DRAM Controller / Host-Hub Interface
    Bus(se) : ISA AGP PCI IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 200MHz (800MHz Datenrate)
    Maximale FSB-Geschwindigkeit / Speichergeschwindigkeit : 4x 200MHz / 2x 200MHz
    Breite : 64-bit
    HTT - Hyperthread Technologie : Ja
    EA Warteschlangentiefe : 12 Anfrage(n)

    Chipsatz 1 Hub Schnittstelle
    Typ : Hub-Interface
    Version : 1.50
    Anzahl von Anschlüssen : 3
    Breite : 8-bit
    Vollduplex : Ja
    Multiplikator : 1/1x

    Logische/Chipsatz 1 Speicherbänke
    Bank 2 : 512MB DDR-SDRAM 3.0-3-3-8 1CMD
    Kanäle : 2
    Geschwindigkeit : 2x 200MHz (400MHz Datenrate)
    Multiplikator : 1/1x
    Breite : 64-bit
    Auffrischrate : 7.80µs
    Durchsatzsteigerungstechnologie unterstützt : Nein
    Stromsparmodus : Nein
    Fixed Hole präsent : Nein

    APIC 1
    Version : 2.00
    Multiplikator : 1/2x
    Maximale Interrupts : 24
    IRQ Handler verwendet : Ja
    Erweiterte Unterstützung : Ja

    Speichermodul 1
    Hersteller : Samsung
    Modell : M3 68L3223FTN-CCC
    Seriennummer : F5073239
    Typ : 256MB DDR-SDRAM
    Technologie : 8x(32Mx8)
    Geschwindigkeit : PC3200U 3.0-3-3-8
    Version : 1.0
    Herstellungsdatum : Donnerstag, 29. Januar 2004
    Setze Takt @ 200MHz : 3.0-3-3-8
    Setze Takt @ 167MHz : 2.5-3-3-7

    Speichermodul 2
    Hersteller : Samsung
    Modell : M3 68L3223FTN-CCC
    Seriennummer : F505324C
    Typ : 256MB DDR-SDRAM
    Technologie : 8x(32Mx8)
    Geschwindigkeit : PC3200U 3.0-3-3-8
    Version : 1.0
    Herstellungsdatum : Donnerstag, 29. Januar 2004
    Setze Takt @ 200MHz : 3.0-3-3-8
    Setze Takt @ 167MHz : 2.5-3-3-7

    Umgebungsmonitor 1
    Modell : Winbond W83782D ISA
    Version : 8.00
    Mainboardspezifische Unterstützung : Nein

    Temperatursensor(en)
    CPU-Temperatur : 38.5°C / 101.3°F td
    Netzteil-/Zusatztemperatur : 15.5°C / 59.9°F

    Kühlgerät(e)
    Automatische Lüftergeschwindigkeitregelung : Nein
    CPU-Lüftergeschwindigkeit : 21094rpm

    Spannungssensor(en)
    CPU-Spannung : 2.67V
    Zusatzspannung : 3.12V
    +3,3V Spannung : 3.38V
    +5V Spannung : 5.05V
    +12V Spannung : 10.70V
    -12V Spannung : -14.91V
    -5V Spannung : -7.71V
    Bereitschaftsspannung : 4.73V
    Batteriespannung : 3.20V

    AGP Bus(se) auf Hub 1
    Version : 3.00
    Geschwindigkeit : 8x
    Multiplikator : 1/2x
    Fast-Writes eingeschaltet : Ja
    Isochroner Modus aktiviert : Nein
    Addressierung aktiviert : 32-bit
    Aperturegröße : 128MB

    PCI Bus(se) auf Hub 1
    Version : 2.20
    Brückenanzahl : 2
    PCI Bus 0 : PCI (1/1x PCIClk)
    PCI Bus 2 : PCI (1/1x PCIClk)

    LPC Hub Controller 1
    Modell : Intel Corporation 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) LPC Interface Bridge
    ACPI Powermanagement eingeschaltet : Ja
    Delayed Transaction aktiviert : Ja

    USB Controller 1
    Modell : Micro-Star International Co Ltd (MSI) 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) USB UHCI Controller #1
    Version : 1.10
    Schnittstelle : UHCI
    Kanäle : 2
    Geschwindigkeit : 48MHz
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    USB Controller 2
    Modell : Micro-Star International Co Ltd (MSI) 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) USB UHCI Controller #2
    Version : 1.10
    Schnittstelle : UHCI
    Kanäle : 2
    Geschwindigkeit : 48MHz
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    USB Controller 3
    Modell : Micro-Star International Co Ltd (MSI) 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) USB UHCI Controller #3
    Version : 1.10
    Schnittstelle : UHCI
    Kanäle : 2
    Geschwindigkeit : 48MHz
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    USB Controller 4
    Modell : Micro-Star International Co Ltd (MSI) 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) USB UHCI Controller #4
    Version : 1.10
    Schnittstelle : UHCI
    Kanäle : 2
    Geschwindigkeit : 48MHz
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps)
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    USB Controller 5
    Modell : Micro-Star International Co Ltd (MSI) 82801EB/ER (ICH5/ICH5R) USB 2.0 EHCI Controller
    Version : 2.00
    Spezifikation : 1.00
    Schnittstelle : EHCI
    Kanäle : 8
    Companion Controller : 4
    Unterstützte Geschwindigkeit(en) : Niedrig (1.5Mbps) Voll (12Mbps) Hoch (480Mbps)
    Addressierung untertsützt : 64-bit
    Legacy-Emulation eingeschaltet : Nein

    FireWire/1394 Controller 1
    Modell : Micro-Star International Co Ltd (MSI) VT6306 VIA Fire II IEEE-1394 OHCI Link Layer Controller
    Version : 1.00
    Schnittstelle : OHCI
    Erweiterte Unterstützung : Nein
    Kanäle : 64
    Geschwindigkeit : 400MHz

    System SMBus Controller 1
    Modell : Intel 801xx/63xx SMBus
    Version : 0.02
    Spezifikation : 2.00
    Erweiterter TCO Modus eingeschaltet : Nein
    Slave Gerät aktiviert : Ja
    PEC Unterstützung : Nein
    Geschwindigkeit : 100kHz

    Erweiterungssteckplätz(e)
    PCI0 (1h) : PCI 32-bit +5V PME volle-Länge benutzt (Intel Corporation 82865G/PE/P, 82848P PCI-to-AGP Bridge)
    PCI1 (2h) : PCI 32-bit +5V PME volle-Länge verfügbar
    PCI2 (3h) : PCI 32-bit +5V PME volle-Länge benutzt
    PCI3 (4h) : PCI 32-bit +5V PME volle-Länge verfügbar
    PCI4 (5h) : PCI 32-bit +5V PME volle-Länge benutzt
    PCI5 (6h) : PCI 32-bit +5V PME volle-Länge benutzt (Intel Corporation 82865G/PE/P, 82848P Overflow Configuration)
    AGP (8h) : AGP 32-bit +5V volle-Länge benutzt (Hightech Information System Ltd (Medion??) Radeon 9800 XT (R350))

    Anschlüsse
    PRIMARY IDE : Kein(e) - ATA / Kein(e)
    SECONDARY IDE : Kein(e) - ATA / Kein(e)
    FDD : 8251 FIFO - Diskettenlaufwerk / Kein(e)
    COM1 : Serieller Anschluss 16450 - 9 Pin Doppelreihe / DB-9 pin männlich
    COM2 : Serieller Anschluss 16450 - 9 Pin Doppelreihe / DB-9 pin männlich
    LPT1 : Parallelanschluss ECP/EPP - DB-25 pin weiblich / DB-25 pin weiblich
    Keyboard : Tastatur - PS/2 / PS/2
    PS/2 Mouse : Maus - PS/2 / PS/2
    USB0 : USB - Kein(e) / Kein(e)
    USB1 : USB - Kein(e) / Kein(e)

    Leistungstipps
    Hinweis 224 : SMBIOS/DMI-Informationen können ungenau sein.
    Tipp 2511 : Einige Speicherplätze sind nicht belegt - Arbeitsspeicher kann problemlos erweitert werden.
    Tipp 2546 : Große Speichermodule sollten ECC/Parity-Funktion unterstützen.
    Tipp 2 : Drücken Sie die Eingabetaste oder doppelklicken Sie auf einen Tipp, um mehr Informationen zu erfahren.

    Jetzt meine Fragen:
    Ich benötige mehr Arbeitsspeicher. Ist das möglich diesen hier einzubauen(also 2 mal).http://www.computeruniverse.net/products/90092894.asp?agent=629.
    Außerdem wollte ich noch wissen ob der Arbeitsspeicher dann noch im Dual Channel läuft und ob sich die Temperatur vom Mainboard dann noch durch den Einbau erhöht(ist jetzt schon bei 54°C).
    OK das wars. Danke schon mal im Vorraus:D .
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Diese Module kannst du kaufen. Die Temperatur wird sich nicht wesentlich erhöhen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kauf am besten gleich noch einen Gehäuselüfter dazu!
     
  4. Ok Vielen Dank!
    Ich bestell den Arbeitsspeicher dann und guck mal wie das mit der Temperatur wird.
    PS.: Frohe Weihnachten schon mal an Alle!:jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page