1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicher wird nicht komplett erkannt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Joseppe, Sep 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joseppe

    Joseppe Byte

    Hallo,
    habe eine Frage zur Erweiterung des Arbeitsspeicher:

    System:
    Windows 2000 Service Pack 4

    Motherboard
    CPU Typ AMD Athlon XP, 1733 MHz (6.5 x 267) 2100+
    Motherboard Name Epox EP-8K3A+ (6 PCI, 1 AGP, 3 DIMM, Audio)
    Motherboard Chipsatz VIA VT8367 Apollo KT333
    Arbeitsspeicher 512 MB (DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award Modular (06/19/02)

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp DEC Alpha EV6
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 267 MHz
    Bandbreite 2133 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 167 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 333 MHz
    Bandbreite 2666 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften
    Bustyp VIA V-Link
    Busbreite 8 Bit
    Tatsächlicher Takt 67 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 267 MHz
    Bandbreite 267 MB/s

    Motherboard Technische Information
    CPU Sockel/Steckplätze 1
    Erweiterungssteckplätze 6 PCI, 1 AGP
    RAM Steckplätze 3 DIMM
    Integrierte Geräte Audio
    Bauform (Form Factor) ATX
    Motherboardgröße 240 mm x 300 mm
    Motherboard Chipsatz KT333
    Besonderheiten Ultra-ATA/133, RAID
    ************************************************
    Hatte 1 Steckplatz belegt mit 512 MB
    Elixier M2U51264DS8HB3G-5T (2-seitig bestückt)

    habe jetzt dazugekauft:
    2 x Elixier M2Y51264DS88C0G-5T (ist allerdings nur 1-seitig bestückt)

    nach Einbau werden nur 512 erkannt; habe Rams getauscht und auch nur die neuen reingesteckt; immer werden nur 512 erkannt.
    Unter Speicher "SPD" sind sie aber alle gelistet.
    Was kann ich machen?
    Danke im Voraus für Eure Hilfe
    :bahnhof:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den RAM zurückschicken und doppelseitig bestückten nehmen.
    Auf dem RAM ist ein Baustein (SPD) aus dem die gespeicherten Daten gelesen werden, unabhängig davon, ob der PC ihn vollständig unterstützt.
     
  3. Joseppe

    Joseppe Byte

    Hallo deoroller,
    habe neuen Ram (doppelt bestückt) eingebaut.
    Leider wird er auch nicht erkannt. (habe nur den neuen Speicher eingebaut, dann fährt er gar nicht hoch) in "SPD" sind aber alle wieder gelistet.

    Nanya M2U51264DS8HC3G-5T (neu)
    Nanya M2U51264DS8HC3G-5T (neu)
    Nanya M2U51264DS8HB3G-5T (alt)
    Muß ich vielleicht im Bios was umstellen??
    Danke im Vorraus
    Joseppe
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    RAM Takt auf 133MHz.
     
  5. Joseppe

    Joseppe Byte

    meinst Du "DRAM-Clock"?
    den habe ich von SPD auf 133 gestellt; das brachte noch keinen Erfolg....

    hast Du noch einen Tipp?
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...es sieht so aus, das die beiden Speicherriegel sich nicht mögen...:D
    Zitat von deoroller
    ...ist nun 133MHz eingestellt?
     
  7. Joseppe

    Joseppe Byte

    Hallo X-Man
    D-Ram Clock habe ich von SPD auf 133 gestellt (das meintet Ihr ja oder?)
    Das funktioniert noch nicht.

    Was ist mit dem DRAM-Timing? (steht auch auf SPD)
    habe vorher mal nur die beiden neuen reingesteckt, da fuhr die Kiste nicht mehr hoch....
    jetzt sind die beiden neuen auf den ersten beiden Bänken und der alte auf der dritten Bank.
    Joseppe
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Das Board kann Arbeitsspeicher bis 3 GB aufnehmen. Ob eine Aktualisierung vom BIOS (aktueller Stand ist von 11/03) ist das Problem beheben kann, kann ich nicht sagen. Auf jeden fall würde ich es mit anderen Speicherriegel austesten.
    Die beiden neuen, wo sind diese gekauft worden, vllt sind diese defekt!
     
  9. Joseppe

    Joseppe Byte

    hatte vorher schon Riegel, die aber nur einseitig bestückt waren, und damit das gleiche Problem. Diese habe ich nun umtauschen lassen.Sie scheinen ja i.O. zu sein, da sich unter "SPD"-Speicher aufgelistet werden.(sind auch eigendlich genau die selben Riegel wie der schon vorhandene....)
    Aber trotzdem Danke für die Infos. Muß mal sehen was ich da mache.
    (Traue mich an den Bios-Update nicht so gerne ran weil ich keine Erfahrung damit habe)

    Grüße
    Joseppe
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Aber genau das würde ich Dir jetzt raten. Ist ja auch gar nicht so schlimm. An sich ist der Vorgang kinderleicht, aber man darf halt nach dem Flash-Befehl nichts am Rechner machen, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Und es darf kein Stromausfall dazwischen kommen. Aber warum sollte das gerade in dem Moment passieren?
     
  11. Joseppe

    Joseppe Byte

    Hallo Horst1,
    habe bevor ich einen Bios-Update gemacht habe nochmals die 3 Speicherblöcke (3x512MB)rumgetauscht
    auf der ersten Bank ist nun der alte und auf 2 und 3 die neuen; und sie werden auch erkannt!!! (beim hochfahren) Jedoch bricht der Rechner in windows (Win2000) zum Schluß ab (der Desktop ist schon da)und fährt wieder neu hoch. Kann ich das ohne Bios-Update noch in den Griff bekommen? (sie werden ja nun erkannt....)
    Danke im Vorraus für Deine Hilfe
    Joseppe
     
  12. Joseppe

    Joseppe Byte

    Hallo X-Man,
    versuche mich in den kommenden Tagen nun doch mal am empfohlenen Bios-Update, aber unter dem von dir gelisteten Link finde ich nur die "XXXX.Bin"-Datei. Ich brauche doch bestimmt noch die Awdflash.exe??? (die ich dann entpacken und auf die Bootdisk kopieren muß) oder muß ich die separat runterladen?
    Grüße
    Josef
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page