1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arbeitsspeicherkauf, was beachten???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by void658, Oct 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. void658

    void658 ROM

    Hallo,

    da ich meinen alten Computer Arbeitsspeichermäßig aufrüsten möchte habe ich ne frage. Das einfachste ist wahrscheinlich erstmal meine Systemdaten die ich einfach mal aus dem CPU-Z abschreibe:

    -Pentium 4 CPU 3GHz
    -Socket 478 mPGA
    -Motherboard MS-7042

    -DDR 512 MB Single RAM

    Sind vom Typ her zwei 256 MB Samsung Steckriegel (M3 68L3223FTN-CCC)

    Hab also zwei Steckplätze und würde gerne auf 2 GB aufrüsten, lohnst sich ja wahrscheinlich da die DDR1 eh nix mehr kosten oder???
    Irgendetwas zu beachten???

    Gruß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kingston, Aeneon (Infineon) und MDT sind empfehlenswert.
    DDR400 ist abwärtskompatibel.
    Aufrüsten auf 1GB RAM wird mehr Leistungssteigerung bringen als von 1 auf 2GB RAM, aber wie du schon schriebst, ist der RAM ja nicht allzu teuer. :)
     
  3. void658

    void658 ROM

    Sorry aber was ist DDR400???

    Ich kann blöd gesagt nachher einfach zum Saturn düsen, sagen ich brauch DDR1 RAM Steckriegel und mir eine deiner genannten Maken aussuchen und dann daheim einfach einstecken, keine Installationen oder weiteres notwendig???

    Gruß
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DDR400 ist die Spezifikation (PC3200 = bis zu 3,2 GB/s Datentransfer)
    Für Dual-Channel-Betrieb zweier Module sind Kits (2 Stück im Set) sicherer als zwei einzelne Module, die aus verschiedenen Fertigungen kommen können, was sich negativ auf die Zusammenarbeit auswirken kann.
    http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM

    Preisvergleich kannst du benutzen, um bei Saturn nicht abgezockt zu werden.
    Da kann es dir passieren, dass du bis zu doppelt so viel bezahlst, als bei einem Onlineversender.

    Das hier ist ein empfehlenswerter 2GB-Kit
    http://geizhals.at/deutschland/a143723.html

    Der PC erkennt den RAM automatisch.
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    :schieb: ,,,,,,,,,,,,,,
     
  6. void658

    void658 ROM

    Ok damit ist mir schon geholfen, hab noch nie Arbeitsspeicherriegel gewechselt und wollt nur wissen ob ich was beachten muss, aber anscheinend ists ja ganz easy :)

    Danke nochmal und schönen Tag noch
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim Einbau darauf achten, dass der Körper nicht aufgeladen ist und es dann zu einem Ladungsaustausch mit der Hardware kommt, was elektronische Bauteile zerstören kann.
    Heizung anfassen, wird oft empfohlen, was aber nur sinnvoll ist, wenn der Heizkörper auch in unmittelbarare Nähe ist und man sich danach nicht vom Fleck bewegen muss.
    Ansonsten haben sich antistatische Handschuhe und Erdungsarmbänder (kann aber lästig sein) bewährt.
    PC komplett vom Strom nehmen. (Stecker ziehen).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page