1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

arbeitsspeicheroptimierung in w95

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by toutou, Apr 20, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. toutou

    toutou ROM

    hallo, eine frage:
    in meiner firma muß ich leider auf einem w95 betriebssystem mit 128Mb RAM arbeiten. das sollte jetzt auf 256Mb RAM aufgerüstet werden und ein test hat gezeigt, daß die aufrüstung fast gar nix bringt. ich nehme an, daß w95 den arbeitsspeicher nicht voll ausnützen kann. weiß bitte jemand, wie ich (zb. durch eine od. mehrere änderungen der system.ini) dieses problem beheben kann???
    danke und liebe grüße
    thomas
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich könnte es Dir empfehlen! Und zur Zeit ist RAM sehr günstig! Hier noch eine Software, die das Auslagern automatisch macht: http://www.bysoft.com/freeram.html (ist Freeware). Am besten so einstellen, dass immer noch 20 MB frei sind... und jeweils mind. auf 64 MB frei machen.

    Gruss,

    Karl

    P.S.: ich habe z.Z. 384 MB installiert
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Deine Aussage stimmt nicht ganz!

    Auch blosse Bildbetrachtung braucht sehr viel RAM; von Video reden wir gar nicht. Auch Bilder, die man im Web anschaut oder runterlädt, verbraten RAM. Schon das Aufstarten des Netscape 6 braucht RAM en masse. Powerpoint = ein RAM-Fresser; auch die Microsoft Internet Explorers(hallo FvG!;-)) verbrauchen etliches an RAM. Outlook ist auch ein RAM-Fresser...
    Die Liste liesse sich sicher noch erweitern.

    Gruss,

    Karl

     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Also mal folgendes: wenn Du mehr RAM installierst, wirst Du auf Anhieb keinen Geschwindigkeitsschub merken.
    Das Problem liegt nämlich vielmehr andernorts: all die Programme, die Du auf deiner Kiste laufen lässt, verbrauchen Speicher. Mit der Zeit ist auf deiner Kiste der Speicher aufgebraucht, und Windows beginnt mit dem Auslagern. Und genau dort ist der wunde Punkt: Auslagern ist VIEL langsamer, als wenn noch freier Speicher vorhanden wäre. Also: wenn noch freier Speicher vorhanden ist, dann funktioniert die Kiste gleichschnell wie bis anhin. Anderweitig wird sie bedeutend langsamer. Du hörst das Auslagern auch am rattern der Festplatte.
    Am besten, Du lädst mal eine Software wie FreeMem Standard runter (Freeware, download unter http://www.meikel.com/en/freemem/index.htm). Damit kannst Du die Arbeitsspeicher-Auslastung deiner Kiste verfolgen.

    Im weiteren hat Windows leider den Fehler, dass es die RAM-Auslagerungen sehr fragmentweise vornimmt, d.h. es werden immer nur kleinste Teile ausgelagert. Das hat leider zur Folge, dass früher oder später irgend etwas nicht mehr gefunden wird - und Deine Kiste einfriert oder gar abstürzt.

    Die Abhilfe für das langsamer-werden und gegen die Instabilität sind:
    a) genügend RAM
    b) ein Programm, dass die Speicherauslagerungen effizienter vornimmt

    Am besten ist eine Kombination von beidem. 128 MB RAM ist übrigens nicht sehr viel, ich würde Dir einen Ausbau schon empfehlen!

    Du kannst mit FreeMem Standard Speicherauslagerungen auch selbst von Hand vornehmen. Eine Software, die Auslagerungen automatisch vornimmt, ist WinRAMBooster (download unter http://www.datatip.de/common/dtt/file.php3?areaid=2&fileid=467).

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page