1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arcor DSL Wlan Router (mit Modem) an 2. Router anschließen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kizi68, May 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kizi68

    kizi68 ROM

    Hallo Forum,
    leider bin ich technischer Laie. Ich schildere euch mein Vorhaben.
    Ich möchte vom Keller aus mit meinem Arcor DSL Anschluss drei Räume im 1. OG und im DG bedienen. Dazu habe ich sternförmig CAT7 Kabel in den Keller gelegt. Der Splitter ist ebenfalls im Keller.
    Gleichzeitig möchte ich via WLAN vom 1. OG das Erdgeschoß bedienen. Ich besitze einen ARCOR DSL WLAN Router mit eingebauten Modem und 4 LAN Ports. Das WLAN Modem kann ich leider nicht im Keller installieren, da das Signal nicht ausreicht.
    Folgendes Szenario habe ich mir überlegt.
    Keller: Vom Splitter gehe ich vom DSL Ausgang in einen Router mit Modem. Vom Routerausgang bediene ich die 2 Räume im 1. OG und im DG. Im 1. OG verbinde ich mein DSL WLAN Modem über den DSL Eingang mit dem CAT7 Kabel aus dem Keller.
    Meine Frage: Funktioniert das überhaupt oder bekomme ich Probleme, weil ich mit 2 Modems arbeite?
    Wer kann mir sagen, wie das überhaupt geht?
    Danke für eure Hilfe
    Kizi68
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :no: Funktioniert nicht! 1 DSL-Anschluß -> 1 Modem!
    Entwerder nimmst du deinen zweiten Router nur als Access-Point, bzw. kaufst dir einen Accespoint,
    oder schaltest den (einen) WLAN-Router ins 1. OG, gehst per Netzwerk wieder in den Keller und patcht zu den anderen LAN-Anschlüssen.
     
  3. kizi68

    kizi68 ROM

    Vielen Dank Dnalor,
    die Möglichkeit vom 1. OG wieder in den Keller habe ich mir auch schon überlegt. Dann gehe ich ja mit einen LAN Ausgang vom WLAN Modem wieder zurück in den Keller. Wie patcht man dann die anderen LAN Anschlüsse? Muß ich dann im Keller einen Router ohne Modem installieren oder schleife ich über einen LAN Ausgang dann 2 Räume? Können diese dann gleichzeitig ins Netz.
    Entschuldigung für mein Unwissen, aber ich kenne mich da wirklich nicht so aus.

    Gruss Kizi
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du brauchst dann im Keller noch einen kleinen Hub oder Switch. Vom WLAN-Router dort in den Eingang, die Ausgänge auf die entsprechenden Kabel patchen.
    Oder eben die andere Möglichkeit, den Router im Keller, alle Ausgänge an die entsprechenden Kabel gepatcht, und im 1. OG dann einen Access-Point (= WLAN-Sender).
    Aller darüber angeschlossenen PCs kommen bei richtiger Konfiguration gleichzeitig ins Netz (-> Flatrate von Vorteil !!), teilen sich halt nur die Bandbreite.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page