1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arcor easy box a300 + Notebook

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by pitey, Nov 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pitey

    pitey Byte

    Hallo,

    habe folgendes Problem:
    Habe seit paar tagen die Arcor easy box a 300 von arcor. Ich möchte mit diesem router 2 Rechner im netzwerk betreiben. Meinen eigenen rechner lasse ich über ein kabel laufen, den anderen rechner (notebook) möchte ich über wlan laufen lassen, doch hier ist dann auch schon das problem. Ich bekomme einfach keine verbindung zum router! muss dazu sagen, beide rechner laufen mit windows vista HP (aber meiner mit 64Bit und der NB rechner mit 32bit, sollte aber nicht das prob sein denke ich). Also bei der Netzwerkverbindung steht immer unter "Zugriff: Eingeschränkte Konnektivität". habe das notebook auch in den router eingespeichert(siehe anhang) aber es geht trotzdem nicht, ich weiß nicht mehr weiter, hoffe auf eure hilfe.

    danke

    EDIT:
    habe mal ipconfig/all gemacht, hier die daten:

    Microsoft Windows [Version 6.0.6001]
    Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
    C:\Users\Bianka>ipconfig/all
    Windows-IP-Konfiguration
    Hostname . . . . . . . . . . . . : Bianka-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Dell Wireless 1505 Draft 802.11n WLAN Min
    i-Card
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-E1-5A-02-FF
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-09-D6-B8-BD
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Tunneladapter LAN-Verbindung*:
    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{8A2806B6-9DC8-402A-ACB5-65E5540A4
    612}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:
    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:
    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{5DA7FBE3-654D-49B9-896D-31C86B3AC
    83F}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 12:
    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 13:
    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{218961FF-391F-4FD1-93EA-AF2BDFB26
    469}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 14:
    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 15:
    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{218961FF-391F-4FD1-93EA-AF2BDFB26
    469}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 17:
    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     

    Attached Files:

    Last edited: Nov 9, 2008
  2. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Schau mal ob der Router dem Laptop ne IP zuweist.
    Dann schau ob sich der Laptop selbst ne IP zuweist.
    Wenn bedes der Fall ist, stell eins aus
     
  3. pitey

    pitey Byte

    habe jetzt was komisches entdeckt. wenn ich das notebook nicht über den akku laufen lasse, sprich also akku raus und nur über das netzkabel dann verbindet sich das notebook sofort mit dem router. aber wenn ich das notebook wieder über den akku laufen lasse dann hat er wieder schwirigkeiten sich mit dem router zu verbinden. kann so etwas sein oder bilde ich mir das nur ein?
     
  4. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Kontrolliere mal ob ein Stromsparmodus für die Netzwerkkarte vorhanden und aktiviert ist.
     
  5. pitey

    pitey Byte

    Habe es jetzt mal mit "festen IP's" versucht und im Router DHCP deaktiviert, also bei meinem Rechner der übers kabel dranhängt geht es so einwandfrei, beim laptop natürlich wieder nicht. also ganz komisch, vorhin gings mal jetzt eben grade nicht. was kann ich denn noch tun?

    das wegen dem stromsparmodus werde ich gleich mal nachgucken
    EDIT: also beim akku betrieb war die netzwerkkarte auf energiesparmodus eingestellt, habe ich jetzt umgestellt, aber immer noch keine verbindung.

    EDIT2: Verschlüsselungsmodus ist WPA2 - Personel, falls es auch daran liegen könnte.....
     
    Last edited: Nov 9, 2008
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Frage:
    Warum hast du so viele Tunneladapter in der Ipconfig?.
    Bis du mit anderen Netzwerken über VPN verbunden?
    Sind bei dir das Intenetprotokoll TCP/IPv4 und IPv6 unter Drahtlose Verbindung installiert?

    Das mit dem Stromsparmodus betraf nur das Problem mit dem AKKU.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page