1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arcor Easybox A 800: Wlan Ja - Internet Nein

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by munich08, Oct 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. munich08

    munich08 ROM

    Hallo,

    seit mehreren Tagen komme bei folgenden Problemen mit meiner neuen Arcor Easybox A 800 WLAN nicht wirklich weiter.

    Die da wären:

    1. Laptop-A konnte sich erst per DHCP nicht in den Router einwählen. "Eingeschränkte Konnektivität" wurde angezeigt, keine IP Adresse automatisch vergeben.

    2. Nachdem ich nun eine statische IP / DNS vergeben habe, wird am WLAN-Icon zwar "Verbindung hergestellt" angezeigt, ins Intrernet komme ich immer noch nicht. Die Interne Firewall (XP und PC-Cillin) habe ich zudem erstmal ausgeschaltet.

    3. Verwunderlich ist: Laptop-B macht keinen Ärger und geht mit gleichen Einstellungen (Passwort, WEP, etc. aber nicht gleiche IP ;-) problemlos über diesen Router ins netz. Per Kabel klappt es bei beiden auch prima.

    4. Die Forensuche gibt zwar Tipps, konnte mir jedoch noch nicht helfen...

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen Tipp / Hilfestellung dazu geben könnte, was da nicht ganz richtig läuft.

    Vielen Dank !
    Stephan

    Hier zudem mal die Daten von IPCONFIG:


    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Angie

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network Connection

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-00-11-95-C2

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.202

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon Gigabit Ethernet 10/100/1000Base-T Adapter, Copper RJ-45

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-D4-F9-B6-2C

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.102

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 17. Oktober 2008 21:23:21

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Januar 2038 05:14:07
     
  2. Selbes Problem bei mir. Es tritt aber bei der Verwendung eines Kabels auf.

    "Eingeschränkte Konnektivität"... durch die Vergabe einer statischen IP, besteht eine Verbindung mit dem Router und auch mit dem Internet (ping auf heise funktioniert).
    Allerdings kann weder IE noch Firefox eine Verbindung zum Internet aufbauen.

    Ich würde mich also auch über eine Antwort freuen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @munich08
    Hast du mal den Kanal gewechselt?
    Easybox neu gestartet?

    Die statische IP des PC darf nicht im Bereich des DHCP-Servers des Routers liegen.
    Nimm da mal 192.168.2.2
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Ich weiß zwar was Du meinst, aber genauer ausgedrückt müsste man schon sagen: die statische IP darf nicht in dem Adresspool des DHCP liegen, der für automatische Vergabe zur Verfügung gestellt wird.
    Aber sie muss aus dem selben Subnetz stammen.
    Bei allen mir bekannten Routern kann man dies festlegen. Bei manchen ist aber schon per Firmware eine Voreinstellung festgelegt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page