1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

arcor wlan 100 keine wlan verbindung mit integriertem wlan vom laptop

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by 26ck, Mar 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 26ck

    26ck ROM

    Hallo..

    habe einen Arcor Wlan 100 Router, der sich aber leider nicht mit meinem Laptop über wlan verbindet. Jedoch funktioniert es mit einem externen USB-Wlan-Stick.

    Wo kann das Problem liegen.

    Danke im Vorraus
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    was sagt denn der Gerätemanager zum onboard- WLAN-Adapter?
     
  3. 26ck

    26ck ROM

    Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN

    "Das Gerät funktioniert einwandfrei."

    wenn ich versuche mich mit onboard wlan zu verbinden kommt eine Fehlermeldung.
    Nach der Diagnose steht.

    Die Drahtloshauthentifizierung ist aufgrund einer Zeitüberschreitung fehlgeschlagen.
     
  4. 26ck

    26ck ROM

    kann mir niemand weiterhelfen?
     
  5. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Hallöchen!

    Schau in den Router, also in die WLAN-Konfiguration bzw. auch ins Handbuch, wenn Du die Standard-Konfiguration nicht geändert hast. Diese Daten musst Du in deinem WLAN-Modul identisch eintragen oder über den dafür vorgesehenen Netzwerk-Assistenten einrichten! Im Handbuch sollte auch stehen, wie man das macht! ;) Außerdem sollte sich eine Arcor-CD in deinem Besitz befinden, mit der man WLAN einrichten kann?!

    MfG:spitze:MT
     
  6. 26ck

    26ck ROM

    Hallo McTroni,

    erstmal DANKE für deine Antwort.
    Also die Standart-Konfigurationen hab ich nicht verändert. Habe nur Essid und die Verschlüsselungsart verändert. Egal wie ich es versucht habe (WPA/WEP/802.1x) es geht nicht. Nur wenn ich es ohne Verschlüsselung einstelle, dann kann ich mich mit dem Onboard-WLAN verbinden. Ansonsten kommt immer eine Fehlermeldung.

    Mit dem externen WLAN stick gibt es keine Probleme, nur die Signalstärke ist bisschen schwächer.

    Arcor-CD und Handbuch hab ich seit 4 Jahren nicht gesehen:)

    Ich hoffe Ihr könnt mir irgendwie helfen und ich kann das Problem lösen, sonst muss ich mir einen neuen kaufen. Denn so ein Stick nervt. Der bricht mir irgendwann ab :D
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ferndiagnosen bleiben in den meisten Fällen nur Vermutungen!
    Es könnte ein Fehler in der Authentifiz.- Konfiguration sein. Für die Authentif. wird ein Zeitfenster vorgegeben, in dem das Verschlüsselungs-/Anmeldeprotokoll abgearbeitet werden muss, sonst wird der client abgewiesen:>
    Da ohne Authentif. die Anmeldeprozedur ja klappt, würde dieser Schluß nahe liegen. Vielleicht sind es auch Kompatib.-Probleme. Oder die Firewall blockiert die Erkennung wegen eines gesetzten MAC-Filters.
    Wie McTroni schon erwähnte, muss die Konfigur. auf beiden Geräten unbedingt identisch sein, selbstredend auch die Kanalwahl.
    Also die Authentifiz.-optionen wie "öffnen/frei/WPA"...
    und Datenverschlüsselung wie "WEP/TKIP" usw. als auch Länge des Schlüssels (64/128bit) müssen identisch sein.
    Auf Unterschied > AP/Infra-modus (Adhoc) achten.
    Außerdem kann man in manchen Fällen zwischen dem XP-eigenen Wlan-Treiber (sogen. Zero-config.) und dem Wlan-Adaptertreiber umschalten. Auf mögliche Konflikte prüfen.
    Betreibst du eigentlich mehrere Basis-Stationen, weil von der ESSID die Rede ist? - anstelle der SSID. Fiel mir so nebenbei auf.
    Tipp:Mach dir ne Checkliste um die einzelnen Parameter zu vergleichen und abzuhaken. Besorg dir mal die CD, falls die überhaupt gebraucht wird..., hattest 4 Jahre Zeit! :aua:
    Der Arcor-Router(gebrandet) ist eigentlich ein Zyxel Prestige 660HW67 mit "kastrierter" Firmware,
    und weil bald Ostern ist schenke ich dir
    hier das Originalhandbuch für deinen ARCOR Wlan100::jump:
    :bet:HANDBUCH
     
  8. 26ck

    26ck ROM

    Danke für die hilfreichen Infos.

    Die Kanal-Einstellung war nicht identisch. Nach dem ich es verändert habe konnte ich mich verbinden.

    Um sicher zu gehen habe ich danach paar mal die Verbindung getrennt und mich wieder verbunden. 2 3 mal hat es geklappt aber danach ging es wieder nicht.

    Habe nichts verändert, aber es geht wieder nicht. Ich werd mal weiterversuchen.

    Trotzdem vielen vielen Dank für eure Hilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page