1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arcor WLAN Modem-200 mit t-online

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by nobbi3111, Feb 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nobbi3111

    nobbi3111 ROM

    Hallo Jungs,

    ich war frueher arcor kunde und bin wieder zu t-online gewechselt.ich habe einen dsl 6000 anschluss, und würde gerne das arcor wlan modem 200 angeschlossen lassen. wie kann ich das ding für t-online konfigurieren, weiß das vielleicht jemand?

    mfg nobbi3111:D
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

  3. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    @PicoBS
    ja, genau, er muss die Benutzerdaten von t-online eintragen.
    sobviel weiss denke ich jeder hier im Forum.
    Nur wenn du ihm nicht sagst, wie das geht , dann ist er so schlau wie vorher. So bekomme ich auch über 800 Beiträge, hier ist aber Qualität und nicht Quantität gefragt.
    @nobbi3111
    Als erstes gehst du im Windows auf Start->Ausführen und gibst dort den Befehl cmd ein, um in das DOS-Fenster zu kommen.
    Wenn das DOS-Fenster da ist, schreibst du ipconfig und drückst die Enter-Taste.
    Mum solltest du folgendes zu sehen bekommen:
    IP-Adresse 192.168.1.x (x=zahl zwischen2 und 254)
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standard-Gateway: 192.168.1.1
    Die IP-Adresse spielt im Moment keine grosse Rolle, die Adresse des Standard-Gateway solltest du dir genau merken.
    Dies sind die Angaben, die der Router an die Netzwerkkarte weitergibt.
    Es ist durchaus möglich, dass diese Angaben aber auch abweichen.
    Dann öffnest du den InternetExplorer und tippst im der Adresszeile die Zahlen mit den Punkten des Standard-Gateways ein und drückst die Enter-Taste.
    Jetzt müsste ein Eingabefeld kommen, bei dem Benutzername und Passwort gefragt werden.
    Hier gibst du als Benutzername admin ein und als Passwort 1234 .
    Das ist ebenfalls die Standardeinstellung.
    Sollte der Router die Anmeldung verweigern, gibt es auf der Rückseite des Routers, dort wo die Kabel angeschlossen sind ein kleines Loch, dort drückst du mit einer umgebogenen Büroklammer bei eingeschaltetem Zustand rein, und zwar 10 Sekunden bzw. bis die LAN-Anzeigen vorne orange leuchten.
    Danach startet der Router neu und nach 1 Minute solltest du nun mit der Anmeldung Erfolg haben.
    Wenn du dann im Routermenue bist, klickst du auf Wizzard-Setup oder Einrichtungsassistent, jenachdem, welche Sprache der Router auf dem Bildschirm ausgibt.
    Als Mode wählst du "Routing"
    Encapsulation ist "PPPoE"
    Multiplex ist "LLC"
    VPI= "1"
    VCI= "32"
    dann auf Weiter oder Next klicken.
    Nun kommt das Fenster mit den Benutzerdaten für das Internet.
    Da dein Gerät ja von Arcor ist, könnte es sein, dass Arcor schon vorgegeben ist, du musst aber auch einen anderen Provider auswählen können.
    Sollte T-Online nicht drin sein, wählst du einfach Anderer Anbieter.
    Service-Name brauchst du keinen vergeben,
    Benutzername gibst du folgendermassen ein:
    Erst die Benutzerkennung, dann ohne Abstand die T-Onlinenummer, dann #0001@t-online.de
    das könnte dann so aussehen: 0005632145876521536#001@t-online.de Die Zahlen sind von mir willkürlich gewählt.
    Beim Passwort trägst du das PW ein, das du von T-online erhalten hast.
    Dann IP-Adresse automatisch beziehen und bei der Verbindung wählst du "Dauerverbindung"
    Unten wählst du SUA-only und dann auf Weiter klicken.
    Im nächsten Fenster klickst du einfach auf Speichern.
    Danach machst du den InternetExplorer ein zweites mal auf, wenn du die Benutzerdaten richtig eingegeben hast, solltest du jetzt online sein.
    Wenn nicht, melde dich hier nochmal kurz.

    grüsse
    traebbe

    Du öffnest den Internetexplorer
     
  4. nobbi3111

    nobbi3111 ROM

    :) danke für die tipps jungs,
    werde das gleich morgen ausprobieren.
     
  5. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    @traebbe :

    Na, dann können wir ja alle froh sein, eine Fachkraft wie Dich hier zu haben.

    Nebenbei : die Benutzerdaten von Arcor haben sich alleine dort eingetragen?

    Oder darf ich davon ausgehen, dass der TO schonmal auf den Router zugegriffen hat?

    Somit wäre Dein wertvoller Beitrag dann wohl eher die Abteilung "Quantität" ...

    Schön, wenn man sich selbst so herrlich disqualifizieren kann
     
  6. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    @PicoBS
    no comment

    es redet (oder in dem Fall schreibt) keiner gescheiter als er ist.
     
  7. nobbi3111

    nobbi3111 ROM

    is ja schon gut, nicht so böse aufeinander sein, funktioniert ja nun auch.:D

    nochmals danke für eure antworten, find ich echt klasse das forum.
    mfg nobbi3111
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page