1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Arctic Freezer 64 Pro Kühler ausreichend für AMD Athlon64 5200+ ?????

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Allotria, Sep 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Allotria

    Allotria ROM

    Hallo,

    ich habe mir einen PC zusammengestellt und frage mich leider jetzt erst, ob mein Kühler (Arctic Freezer 64 Pro Sockel) ausreichend für einen AMD Athlon64 5200+ Prozessor ist?


    -AMD Athlon64 5200+ (Prozessor)
    -Jou Jye NU-3505, mATX, 300W (Netzteil)
    -Gigabyte AMD 690G, mATX (Mainboard)
    -2x 2048MB-Kit Mushkin SP2-6400 (RAM)
    -Arctic Freezer 64 Pro Sockel (Kühler)
    -Samsung HD160JJ S-ATA II 160GB 7200, 8MB Cache

    -Windows XP Home Edition
    -SP2


    Vielen Dank im voraus!!!
     
  2. heatpipe

    heatpipe Kbyte

    jo, der reicht!!
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ja, der ist ja dafür konzipiert.
     
  4. Allotria

    Allotria ROM

    Da bin ich ja beruhigt:) Meine CPU-Temperatur liegt zwischen 42-50°C... Denke das ist OK!?! Ich habe aber gehört, dass der Arctic nur bis AMD 5000+ gut sein soll...
     
  5. heatpipe

    heatpipe Kbyte

    die temperatur is enn bisschen erhöht, is aber noch im grünen bereich, also, der is auf jedenfall ok!
     
  6. Allotria

    Allotria ROM

    Ist es empfehlenswert, da meine CPU schon gerne eine Weile halten soll und ich eine perfekte Ausstattung haben möchte (nicht nur ok;)), noch einen Kühler einzubauen? (vielleicht noch einen Arctic? (ist es überhaupt möglich zwei Kühler auf einen Gigabyte Mainboard zu haben?))...
     
  7. heatpipe

    heatpipe Kbyte

    also möglich ist es nicht, 2 CPU kühler auf einem mainboard zu befestigen, wenn noh ein kühler geht, dann auf einer grafikkarte und sonst nirgends. was du machen köntest, ist dir einen gehäuseüfter zu kaufen, die sind recht bilig und halten dein gesamtes system kühl.....aber wie gesagt, eigentlich reicht der eine lüfter aus ;-)
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Was meinst Du? Wie soll denn das gehen? Ist Deine Grafikkarte aktiv (mit Lüfter) oder passiv (nur mit Kühlkörper) gekühlt? Was ist für ein Kühlsystem auf der Northbridge drauf? Aktiv oder passiv? Dein Kühler reicht doch für die CPU. Wenn es nur darum geht, daß das Teil was hermacht, dann kaufe Dir bei Caseking den ZEROtherm BTF90 - Universial CPU Cooler für 39.90 €. Effektiv, leise und formschön.
    Diesen Kühler anstatt Deines Arctic Freezers montieren. Wäre aber nicht nötig.
    @heatpipe!
    Kühler sind Kühler und Lüfter sind Lüfter. Lüfter kühlen nicht, sondern bewegen lediglich Luft. Und wenn die Luft warm ist, dann bleibt sie trotz Anstrengung eines Lüfters immer noch warm. Allerdings sind Lüfter notwendig, um kühle Luft ins Gehäuse zu blasen und erwärmte Luft wieder hinaus zu befördern.
     
  9. Allotria

    Allotria ROM

    Vielen Dank Jungs - werde dann wohl bei meinem Arctic Kühler bleiben...
    Aller Beste Grüße
     
  10. Nikinaus

    Nikinaus Byte

    hallo,
    ich suche auch einen neuen kühler für max. 30€ (ich habe aber einen
    5000+ :sorry: ) aber das sollte ja kein prob sein da er ja danne net soviel kühlen muss :heilig: .

    mein prob ist das der kühler aus der box (der standartkühler) meinen cpu nicht kühl genug hält (in meinen augen).

    meine jetztigen temp. sind im leerlauf/ohne belastung 45°C und bein spielen ca. 70°C, und da glaube ich das das einfach etwas zu hoch ist^^

    bei meinen alten 3000+ s939 waren die temp. im leerlauf grade mal 30°C und beim spielen max.50°C und die temp. möchte ich mit meinen 5000+ nun eigendlich auch wieder bekommen.

    habt ihr da eine empfehlung für was gutes, womit ich ca. 30°C im leerlauf mache?

    mein jetztiges system besteht aus:
    cpu: amd X2 5000+, main: gigabyte ga-m57-sli-s4, graka: nvidia 7950gx2, netz: xilence 480W, und ich glaube der rest ist wurst^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page