1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ARP-Cache leeren fehlgeschlagen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by SarReb, Jul 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SarReb

    SarReb ROM

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem:

    Ich habe meinen PC über eine LAN Verbindung am Router.
    Diese Verbindung scheint auch total in Ordnung zu sein(IP-Adresse wird per DHCP zugeordnet), doch der Schein trügt, denn ich komme nicht ins Internet. Wenn ich dann auf Verbindung reparieren klicke, bekomme ich die Fehlermeldung, dass mein ARP-Cache nicht geleert werden konnte. Ich habe dies schon manuell versucht(arp-d*), aber das hat auch nichts geholfen.
    Jetzt habe ich versucht über die Netzwerkdiagnose herauszufinden was nicht stimmt. Diese sagt mir folgendes:

    DNS-Server [00000008] Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC FEHLGESCHLAGEN

    DNSServerSearchOrder = 89.199.255.3 (FEHLGESCHLAGEN)
    89.199.255.3 wird mit 32 Datenbytes gepingt:
    Antwort von 89.199.255.3: Bytes=32 Zeit=22ms TTL=22
    Antwort von 89.199.255.3: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=17
    Zeitüberschreitung der Anforderung.
    Antwort von 89.199.255.3: Bytes=32 Zeit=45ms TTL=45
    Pingstatistik für 89.199.255.3:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 3, Verloren = 1 (25% Verlust)
    Ungefähre Zeitangaben in Millisekunden:
    Minimum = 17ms, Maximum = 45ms, Mittelwert = 28ms



    Damit kann ich nicht so viel anfangen. Kann mir vlt. jemand der Ahnung davon hat sagen was das Problem ist und wie ich dieses beheben kann.

    Schon mal Danke im voraus
    LG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    klingt etwas unklar.

    die 89.199.255.3 konnte ich eben jedenfalls problemlos anpingen. Hat ganz brav geantwortet.

    Fraglich sind Deine Router-Konfiguration sowie die Einstellungen für TCP/IP des Netzadapters Deines PC.
     
  4. SarReb

    SarReb ROM

    WO kann ich die Einstellungen für TCP/IP des Netzadapters denn finden?

    Den Router schließe ich aus, weil ich über den selben router mit einem anderen PC ins internet komme, ganz ohne Probleme.
     
    Last edited: Jul 13, 2008
  5. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Netzwerkverbindungen.
    Dann bei dem relevanten Gerät die TCP/IP-Einstellungen aufrufen.

    Wenn man sich nicht besonders auskennt, sollte dort das Beziehen einer IP-Adresse und der DNS-Adressen auf "automatisch beziehen" eingestellt sein.
     
  6. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Sei doch so gut und verrate uns mal Deinen gesamten Netzwerkaufbau.
     
  7. SarReb

    SarReb ROM

    Danke für die Tipps, habe den Fehler aber gerade selbst beheben können.
    Es lag an zoneAlarm, das neuste Windows Xp Update kam damit nicht klar, und man muss ein Patch von Zone Alarm herrunterladen, damit das Internet wieder funktionert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page