1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ARTEC CD-RW 48R/12RW/48x zu langsam

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by DamuzZ, Dec 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DamuzZ

    DamuzZ ROM

    Habe mir gestern den beschriebenen Brenner von Artec gekauft, da er für 70? recht guenstig war. Hab ihn eingebaut (glaube als Secondary slave [:|:] <--so is der jumper gesteckt).

    Als ich das erste mal einen Brenntest gemacht habe hat es ganze 6 Minuten gedauert bis die CD fertig war... also keine verbesserung im vergleich zu meinem alten 12fach brenner..

    Nach ein wenig recherche habe ich herausgefunden dass mein DM Modus für dieses Laufwerk noch nicht aktiviert war.. als aktieviert und nochmaliges Brennen.. ergebniss 3,5 Minuten.. schon besser aber immer noch kein 48fach brenner..

    habe dann noch mit nero nen speed test gemacht. dessen Ergebnis kann man hier sehen:

    http://www.apdynamics.de/testresults.html

    Wie man da sehen kann ist weder die Endgeschwindigkeit noch die durchschnittsgeschwindigkeit annähernd an die versprochenn 48fach ran...

    Aúch ein Flash der neuesten Firmware brachte keine besserung..

    Ich weis wirklich nicht mehr weiter und wenn mir hier auch niemand helfen kann, dann werde ich das Ding wohl am Montag zurückbringen..

    P.S.: Die Artec supportmail geht auch nicht.. :-|
     
  2. DamuzZ

    DamuzZ ROM

    lol seh ich jez erst dass das ned für meinen Brenner ist. Aber der Test ging vor dem update auch nur bis 40x..
     
  3. Elumpant

    Elumpant Byte

    Nun ja,
    ich habe diesen Brenner bei einer Bekannten auch eingebaut. Da diese den eigentlich nur zur gelegentlichen Datensicherung braucht und vorher nur einen 4-fach-Brenner hatte... ist ja auch egal.
    Aber wenn ich mir bei Artec die Firmware-Updates ansehe, dann sehe ich für den WRR-4848 gar kein Update. Ich hoffe ja nicht, daß Du das Update vom WRR-4048 gezogen hast und dann aufgespielt hast - sofern möglich. Dann müßtetst Du Dich nicht wundern, daß er nur noch mit 40 max. toastet.
     
  4. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Wenn Du mal wieder Firmware für Deinen CD-Writer suchst,
    schaue mal hier vorbei:
    http://www.sitepalace.com/china2/

    Dort findest Du viele Links zu offiziellen Firmware Webseiten!
    Und so wie es aussieht, später auch noch weitere Infos.
     
  5. DamuzZ

    DamuzZ ROM

    Also das neueste Firmwar samt dem neuestem Flashtool findest du hier.. ist deren USA Site.. hat auch gedauert bis ich die gefunden hab. Echt miesen support hat artec...

    http://64.70.234.121/pages/Firmware_update.htm

    Dann halt noch das übliche DMA aktievieren usw...
     
  6. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    hey, dein Artec ist ja mit 3,5 Minuten 1 min schneller als meiner :) und Firmware? wohaste denn die her, auf der HP von denen hab ich nur alte Brenner gefunden. und mittlerweile ist meiner zur Reperatur (war 3 Monate eingebaut), hat nur Write error gemacht
     
  7. DamuzZ

    DamuzZ ROM

    Aber er erreicht ja auch am ende keine 48.. er geht von 16 bis 40 und das wars... das ist doch weniger ok denke ich..?
     
  8. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Eine Ø-Geschwindigkeit von 48x kann kein 48x CD-Writer beim Beschreiben eines Rohlings erreichen. Denn je nach Bereich des Rohlings wird mit 24-48x Speed geschrieben.
    Deswegen ist ja auch der tatsächliche Geschwindigkeits-Unterschied zwischen einem 40x, 48x und 52x CD-Writer in der Praxis kaum zu merken.

    Gerade beim Beschreiben mit hohen Geschwindigkeiten ist die Qualität des verwendeten Rohlings sowie die Kompatibilität des Rohlings mit dem CD-Writer von Bedeutung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page