1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

artec firmware oder falscher brenner

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by wildschlumpf, Mar 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi
    ich hab mir vor kurzem den artec wrr 5252 gekauft. auf dem brenner steht 52x24x52x und auf der packung das gleiche. das problem ist nur das der brenner nur mit 48x brennt und den mount rainir standart (anders als auf der verpackung) nicht unterstützt. nun hab ich ne frage. muss ich die firmare updaten (ver 1.00) oder den brenner umtauschen? (ich hatte vorher nen 16x brenner. also es geht mir nicht um die geschwindigkeit sondern ums prinzip)
    mfg wildschlumpf
     
  2. 8kerberus

    8kerberus Byte

    Firmware 1.16 für den WRR 5252 gibts hier:

    http://forum.rpc1.org/dl_firmware.php?download_id=1511
     
  3. 8kerberus

    8kerberus Byte

    Die meisten Brenner erreichen nur mit wenigen Rohlingen die volle Geschwindigkeit. Mal einige verschiedene kaufen und mit Nero CD Speed testen.

    Ich geh mal davon aus, du hast einen UDF-Treiber installiert. Wenn nicht:
    Für Maunt Rainier brauchst du einen UDF-Treiber, z. B. InCD von Nero (www.ahead.de). Der Treiber liegt nach Installation im Autostart und bietet nach einlegen einer CD-RW automatisch an, diese als CD-MRW zu formatieren, was ca. 30 sec. dauern sollte. Wenn du das schon gemacht hast und mount rainier trotzdem nicht geht, überprüfen, ob es an der CD-RW liegt. Diese muß das nämlich auch unterstützen. Ich benutze SunStar CD-RW 4x-12X. Ältere CD-RW haben bei mir mit Fehlermeldung beim Formatieren versagt.
    Wenn das alles nichts hilft, mal falls erhältlich, eine neue Firmware flashen. Hilft das auch nicht, liegts wohl am Brenner. Entweder Defekt oder keine ausreichende Implementierung von M. R.
    Dann sollte ein Wandel möglich sein, also Geld zurück.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page