1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Artefakte bei Beanspruchung der Grafikkarte, Abstürze bei Video-Wiedergabe

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Schokoriegle, Feb 19, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Guten Abend zusammen,

    Seit heute Abend habe ich Probleme bei Beanspruchung meiner Grafikkarte (8800GTX). Als ich vorhin ein wenig gespielt habe, hatte ich auf einmal überall Artefakte, ein paar Sekunden später hat der Rechner sich komplett aufgehängt. Ich konnte nur noch den Reset Knopf drücken. Testweise habe ich mal Furmark laufen lassen, bereits nach kurzer Zeit (<10s) das gleiche Resultat...

    Angekündigt hat sich das Ganze schon seit ein paar Wochen durch unregelmäßige Aussetzer beim schauen von Filmen und Videos (Netflix).

    Temperaturen der CPU (Q6600 @ 3 GHz, ausgelesen mit Coretemp) gehen unter Prime95 zwar kritisch hoch (>80°), Artefakte/Abstürze provoziert das aber nicht (außerdem sollten solche Temperaturwerte beim Spielen sowieso nicht erreicht werden). Grafikkarten-Temperatur konnte ich unter Last nicht wirklich auslesen, da direkt Artefakte mit folgendem Absturz.

    Ist meine Grafikkarte hinüber? Liegt's am Netzteil? Habe das Gefühl das Problem tritt nur unter Last auf, normales surfen geht. Was kann ich noch testen?
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der Prozessor ist übertaktet, alt und zu warm.

    Stell die Übertaktung zurück und teste mit einer einfachen Grafikkarte.
     
  3. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Hi und danke schonmal,

    ich wusste nicht dass der Prozessor für Artefakte sorgen kann. Werde das mit der Rückstellung mal versuchen, habe allerdings keine zweite Grafikkarte zur Hand.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du unter Last nicht messen kannst, dann tu das halt im Leerlauf.
    Sofern die Karte schlecht gekühlt ist, sollte das auch da schon andeutungsweise sichtbar sein.

    Ich bin auch der Meinung, dass die CPU auf jeden Fall besser gekühlt werden sollte.
    Sonst kann man nie sicher sein, dass die nicht gerade den Treiber der GPU zerschießt.
    Also wenn die CPU bei Prime95 unter 60°C bleibt, ist sie im grünen Bereich.
     
  5. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Hi magic,

    ich habe es jetzt mit chipchaps Vorschlag versucht, es scheint zu klappen wenn ich die Übertaktung wieder rausnehme- keine Artefakte mehr.

    Der Prozessor wird von einem Scythe Mugen 3 gekühlt.

    Temperaturen jetzt im Idle: CPU ~40°, GPU lt. Grafiktreiber 72°, lt. Sensor 65°

    zu hoch? Könnte evtl das Liquid MetalPad unter dem Mugen austauschen, wenn die Prozessor-Temps zu hoch sind.

    edit: Sollte das Problem eher auf Seiten der Grafikkarte liegen: Kann man da was tun, außer putzen oder austauschen?
     
    Last edited: Feb 19, 2015
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Mugen3 sollte die CPU locker kühl halten können.
    Entweder ist das Pad Mist (ausgeglüht? ;) ) oder der Kühler nicht richtig montiert.

    Die Karte scheint mir auch zu heiß zu sein, wenn die schon im idle 72°C erreicht.
    Da solltest Du den Kühler mal zerlegen und gründlich von Staub befreien. Oft liegt nach den Jahren rein regelrechter Staubteppich vor den Kühllamellen hinter irgendwelchen Verkleidungen und hindert die Luft am Kühlen.
    Siehe http://www.planet3dnow.de/vbulletin...Kuehler!!!!!?p=4185225&viewfull=1#post4185225
     
  7. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Dann werde ich das beides die kommenden Tage mal in Angriff nehmen. Bei dem Pad waren sowieso 3 Stück in der Packung :)

    PS: Die 8800 GTS aus deinem Link sieht ja übel aus... :D
     
  8. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Hallo nochmal,

    nachdem ich nun den Vormittag damit verbracht habe, meinen Computer zu reinigen und das Pad des Prozessors ausgetauscht habe, habe ich folgende Temperaturen im Idle: CPU ~40-45°, GPU lt. Grafiktreiber 67°, lt. Sensor 60°.

    Grafikkartenseitig also eine kleine Verbesserung, die CPU bereitet mir aber immer noch Sorgen. Wie gesagt habe ich ein neues Liquid MetalPad draufgetan, einen Burn-In kann ich aber nicht machen weil die Temperatur sofort auf über 80° steigt, selbst mit Standard-Takt.

    Das ist doch deutlich zu heiß, oder irre ich mich? Bisher lief die CPU auf 3 GHz mit annehmbaren Temperaturen einwandfrei...
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie sieht denn die Belüftung des Gehäuses aus?

    Wenn Du die Übertaktung (was soll die überhaupt bringen?) nicht runternimmst, ist die CPU bald hinüber.
     
  10. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Hi,

    CPU läuft seit dem Auftreten des Problems wieder auf Standard-Takt (2,4 GHz).

    Die Belüftung sollte soweit in Ordnung sein: Vorne ein 140mm Thermaltake, hinten ein be quiet! SilentWings 120mm , dazu auf dem Mugen auch ein 120mm Scythe. Kabel sind nicht im Weg, Luft kann also zirkulieren.

    Habe das Case jetzt testweise mal geöffnet, die Temperaturen liegen jetzt bei 35-40° im Idle. Gehäuse ist ein Thermaltake Soprano DX VE7000BWS.

    Stutzig macht mich nach wie vor, dass das Problem so plötzlich auftritt, ohne irgendeine Änderung meinerseits. Kann sich so ein Totalausfall abzeichnen?
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ist denn der Mugen auf der CPU geklipst oder geschraubt?
     
  12. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Das ist ein Mugen 3, der über eine Backplate auf die CPU geschraubt ist.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich muß nochmal dumm fragen, da ich das Teil nicht kenne: haben die Schrauben Druckfedern?
     
  14. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und die Schrauben sind packefest?
    Ich habe den Q6700 auf einem P5Q und eine HD 6870, also genau so alt und / oder heiß.
    Mein Kühler ist ein billiger 15.- EUR-Kühler, ABER: die Schrauben sind federbelastet und lösen sich nicht.
    Die Leerlauftemperatur des Prozessors liegt knapp unter 40°C, bei Vollast 61°C Dauertemperatur unter Prime.

    Bei einem Gewinde halten sich die Teile durch die Reibung der Gewindeflächen und der elastischen Verformung fest.
    Beseitigt man beides, bewegt sich die Verbindung - also dreht sich die Schraube raus bei Vibrationen (Lüfter).

    Also zieh die Schrauben langsam ganz fest über Kreuz an (ohne das das Bord knackt).
     
  16. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    Ja, die sitzen fest. Ich hatte den Rechner ja heute auseinander genommen, um neue WLP aufzutragen. Bei der Gelegenheit hab ich den Lüfter natürlich abnehmen und neu aufsetzen müssen.

    Es hat sich aber was getan in der Zwischenzeit! Nach und nach kamen mehrere Bluescreens mit den Fehlercodes 0x00000116 und nvlddmkm.sys. Ich hab ein wenig gegoogelt und es scheint ein Fehler in der Grafikkarte zu sein. Also habe ich sie nochmal ausgebaut und mir dabei fast die Finger verbrannt, weil sie so heiß war.

    VERMUTUNG: Der Lüfter der Grafikkarte hat sich nicht gedreht. Die Hitze wird nicht abgeführt, steigt nach oben zur CPU und sorgt dort für erhöhte Temperatur. Durch den fehlenden Luftstrom überhitzt die Grafikkarte, bei Belastung sind Bluescreens usw die Folge.

    So weit zur Theorie. Komischerweise dreht sich der Lüfter nach erneutem Einbau nun wieder und die Temperaturen sind auch gesunken (GPU 52°, CPU 35°, beides Idle).

    JEDOCH scheine ich mir hier dennoch irgendwie meine Grafikkarte zerschossen zu haben. Ich habe beim booten überall komische Zeichen, ich habe vertikale Linien auf dem Schirm, und meine maximale Auflösung ist begrenzt auf 1280x1024.

    Ideen? Ich habe mal was von "Backen" gehört...?
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Versuchen kann man es.
     
  18. Schokoriegle

    Schokoriegle Kbyte

    *seufz*

    Ich werde mal versuchen mir von einem Kollegen eine Grafikkarte auszuborgen, bevor ich meine "backe". Vielleicht wird es nach 7 (bald 8) Jahren auch einfach Zeit für nen neuen Rechner...

    Ergibt meine obige Vermutung denn Sinn für dich?
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dem Alter der Karte entsprechend schon.
     
  20. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das Metall Pad muss erst bei einer bestimmten (siehe Beschreibung) Temperatur für eine vordefinierte Zeit geschmolzen werden.
    Das ist jetzt wohl, wenigstens teilweise, eingetreten. Deshalb die jetzt niedrigeren Temperaturen.
    Die meisten Metall Pad's leiten die Wärme schlechter als normale Wärmeleitpaste und sind deshalb nicht zu empfehlen. Auch lassen sich die Rückstände beim Wechsel nur sehr schwer entfernen (Schmirgelpapier).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page