1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Artikelwunsch: Ipod Synchronisierung / Informationen zu dem Thema gesucht

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kahn39, Dec 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kahn39

    kahn39 ROM

    Hallo,

    ich suche eine vollständige Übersicht über die
    Synchronisationsfunktion von Itunes bzw. der Ipods. Für Hinweise wäre
    ich sehr dankbar. Vielleicht ist das auch mal einen Artikel wert?

    Hintergrund: Ich organisiere meine MP3 in einem eigenem Ordner selber
    und verzichte auf die Organisation durch Itunes. Das hat allerdings
    den Nachteil, dass ich gelegentlich (wegen neuer oder gelöschter
    MP3)die Itunes-Datenbank aktualisieren muss. Dazu nutze ich Programme
    wie ITUL oder Meta-Ipod. Leider gibt es immer wieder einmal
    "Probleme" und die gesamten Podcasts verschwinden oder die
    Bewertungen gehen verloren. Ich würde die Probleme gerne
    nachvollziehen können und suche daher tiefergehende und gut
    verständliche Informationen. Antworten auf folgende Fragestellungen
    wären für mich hochinteressant:

    1) Wie ist die Datenbank (XML) genau aufegebaut und was passiert
    genau, wenn Titel hinzukommen bzw. gelöscht werden?

    2) Wo und wie werden die Bewertungen abgelegt?

    3) Welche Programme gibt es sonst noch, die einem bei der
    Administration unter die Arme greifen (a la ITUL oder Meta-Ipod)?
    Funktionieren die alle gleich zuverlässig? - Gerne Freeware.

    4) Gibt es ein Programm / eine sonstige Lösung, um die "Bewertungen"
    dauerhaft in die ID3-Tags weg zu sichern bzw. diese bei Bedarf auch
    wieder in Itunes-Bewertungen zu konvertieren?

    Ich habe meinen Kindern einen Ipod geschenkt und diesen vorher
    bespielt. Da meine Kinder in Asien sind, stand/stehe ich vor der
    Herausforderung, dass diese nicht ohne weiteres neue/eigene Inhalte
    hinzufügen können, ohne dass sie die alten Inhalte gefährden:

    5)Gibt es eine Möglichkeit, auch von einem PC auf dem die Mediathek
    des entsprechenden Ipods nicht hinterlegt ist, neue Inhalte dem Ipod
    hinzuzufügen(Mp3 oder/und Podcasts)?

    Mit den Ipod-Nano´s meiner Kinder a 8 GB und meinem 80 GB Classic
    konnte ich mir hinsichtlich Itunes-Ipod-Sync nur dadurch helfen, dass
    ich jeweils die Ipods unter getrennten Windows-Profilen bestückt
    habe. Im Internet gibt es einen Tipp, dass man über Wiedergabelisten
    die Ipod´s individuell bestücken kann. Dies schien mir aufgrund der
    Menge jedoch zu aufwendig und zu kompliziert (auch wegen der
    sonstigen "Intelligenten" Wiedergabelisten:

    6) Gibt es ein geschickteres Verfahren, um mehrere Ipods zu
    verwalten?

    Wie gesagt fände ich einen Artikel zu diesen und weiteren
    Fragestellungen ganz hervorragend. Vielleicht habe ich aber auch
    schlicht keinen Überblick und einer von Euch hat eine guten Tipp für
    eine Webseite, die all diese Dinge bereits beleuchtet? - Ich konnte
    für die Windows-Plattform keine entsprechende Webseite finden.

    Danke im vorhinein.

    Michael
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page