1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Artikelwunsch, Steuerrechner aus Österreich, Gerätetest

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by daytree, Dec 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daytree

    daytree ROM

    Hallo

    Es ist wieder Zeit an die nächste Stuererklährung zu denken. Es werden immer wieder Programme getestet, die die Steuerklährung vereinfachen sollen, jedoch gibt es keine Beiträge über Programme für Österreich, obwohl es sehr viele Leser gibt. Dies wäre eine sehr wünschenswerter Beitrag.

    Es wird ebenfalls immer wieder über PC's und Laptops von Discounter (zB. Aldi,..) berichtet. Aldi ist in Österreich Hofer. Auch dieser hat immer wieder PC's und Laptops im Angebot. Es wäre auch hier sehr interessant mehr über siese Geräte zu erfahren.:guckstdu:
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die PCW firmiert aber in Deutschland. Fürs Ausland sind die Schwesterpublikationen der PCW gedacht.
    Und...Die Hofer-Artikel sind doch nur anders gelabelt, und sind Medion, Tevion, Traveller,...was Computerartikel angeht.
    Warum dann doppelte Testartikel nur für Ö-Kunden?
    Zur ausgleichenden Gerechtigkeit müsste dann auch noch Lux., Schweiz, usw. mit einbezogen werden. Am besten noch in den anderen Landessprachen, Franz., Ital., Letzebuergisch, Rätoromanisch. etc.
    EDIT:
    Landespezifische Software-Artikel, gerade für Steuerprogramme, sind imho bestimmt in den Print/online-Publikationen deiner Heimat verfügbar. Sooo klein ist Österreich auch nicht!
     
    Last edited: Dec 10, 2009
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ist doch klar, auch in Österreich gibt es keine Suchmaschinen. So was sollte mal einer erfinden, wäre bestimmt praktisch.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    [​IMG]
    ----------------
    Falls jedoch Google-Austria wiedermal kaputt ist, oder trotz Globalisierung noch nicht für AU erfunden ist, gehts auch mit dem für den TO aus AU interessanten Link weiter:
    > http://www.markensysteme.de/news/aldi/hofer-aldi/ :cool:
     
  5. Urs2

    Urs2 Megabyte

    AU ist weit weg... bei den Antipoden >>> Australien
    Oesterreich ist AT... oder vielleicht weiter abgekürzt einfach @

    In CH gibt es von IDG den "PCtipp" und die "Computerworld", beide nicht direkt mit der "PC-Welt" zu vergleichen.
    In AT gibt es von IDG offenbar keinen lokalen Ableger.

    Da IDG die anteiligen 10% der PC-Welt-Auflage sicher gerne in AT verkauft, haben die sich bestimmt schon überlegt, eine AT-Beilage ins Heft zu schieben... mit Stamperl-HD-Tests und Anzeigen für Marillen-PCs.
    Offenbar ist es finanziell nicht interessant...

    Gruss Urs
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nö, Australien wird als Länderkennzeichen nach wie vor mit AUS abgekürzt.

    Gruß chipchap
     
  7. Urs2

    Urs2 Megabyte

    ...und Österreich mit "A"...

    Darum ging es doch gar nicht, wer hat auf unseren Strassen denn schon ein australisches Auto gesehen ?
    Mit dem AU-Österreich von mike-kilo waren eindeutig die zweistelligen ISO-3166-1 Abkürzungen gemeint, wie sie auch für die Top-Level-Domains im Internet verwendet werden.

    Gleichzeitig benutzt man diese auch für die Währungsbezeichnung, mit nachgestelltem Währungsbuchstaben >
    USD für den amerikanischen Dollar
    AUD für den australischen Dollar

    EUR ist ein Spezialfall, der Euro kann ja nicht einer einzelnen Nation zugeordnet werden. Aber vorher war >
    ATS für den österreichischen Schilling
    DEM für die deutsche Mark

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page