1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asche auf mein Haupt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ElSevillano, Nov 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute.

    bin etwas verzweifelt.
    Hab grad meinen neu zusammengestöpselten Pc das erste mal mit ner Windows Cd hochlaufen lassen.
    Habe 2 Festplatten S-AtA2 verbaut und auch im Windows Setup schön partitioniert.
    Dann hab ich dummerweise das Formatieren abgebrochen......
    Jetzt erkennt der Rechner die erste Festplatte nicht mal mehr im BIOS.....

    Kann man denn so ne Blödheit ausbügeln oder is mir det Dingen abgraucht?

    Vielen Dank für eventuelle Tips
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Hersteller und Typbezeichnung der Festplatte bitte angeben.. sonst keinen Link zu einem Diagnose u. Reparatur-Tool.
     
  3. Die beiden Festplatten sind:

    3.5" Seagate 250GB ST3250824AS 7200U/m 8MB
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Im BIOS sollte die Platte eigentlich noch auftauchen...
    werf mal nen Blick mit den SeaTools von Seagate drauf. Damit solltest du das wieder hinbekommen-
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Seagate/Conner: (Seatools)
    www.seagate.com/support/seatools/

    Die SATA2-Platten sind doch Hot-Plug fähig, was passiert wenn du im Betrieb das Datenkabel abziehst und wieder steckst ?
     
  6. AAAAlso, das mit dem Seatool geht noch nicht, weil das Betriebssystem noch net tut.
    Ich hab das von meinem Studentenaccount der FH runtergeladen und die Seriennummer ist fehlerhaft. Aber wenns mal tut, dann werd ich das versuchen.

    DER Tipp mit der Hot-Plug Variante war gut.
    Die Festplatte ist im BIOs nach ein paar mal rumstecken wieder aufgetaucht. Aber leider nur kurz.
    Ich bin erst mal beruhigt,das die Platte nicht im Eimer ist, sondern wieder aufgetaucht ist.
    Sobald mein Betriebssystem tut, probier ich die Seatool Geschichte aus.
    Falls ihr noch nen Tipp habt, wie ichs mit dem BIOS noch richten kann, wär ich froh. Ich glaub ich hab die Platte einfach nur ziemlich verbogen.

    Ansonsten vielen Dank für die Tipps!!
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Die Seatools gibts doch auch für DOS? :grübel:
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Solange die Platte nicht dauerhaft im BIOS angezeigt wird bringen die Tools sowieso nichts.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page