1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aspire 3020 CPU-Lüfter schaltet fast nie aus

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Zürcher1, Nov 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zürcher1

    Zürcher1 ROM

    Hallo,

    Ich habe vor zwei Jahren einen Laptop von Acer gekauft:
    Laptop
    Acer Aspire 3020
    Typ: 3023WLMi
    Date: KS 20050429
    BIOS: V1.2
    Windows XP, SP2, mit automatischen Updates

    Seit ich diesem Computer besitze, ist der Lüfter sehr laut gewesen und ist fast permanent am laufen.
    Bis jetzt getroffene Massnahmen:
    - BIOS aktualisiert
    - Energieverwaltung auf "Tragbar/Laptop"

    Jetzt habe ich die Software "Speedfan 4.33" installiert, um die Temperaturen von dem System einsehen zu können.
    Feststellung:
    Prozessorlüfter startet bei 42°, und läuft bis die Temperatur auf 32° gesunken ist. Dies dauert sehr lange.
    Ist ja auch logisch, die Abschalt-Temperatur von 32° ist schwer zu erreichen, da dann die Temperaturdifferenz nur noch 8° beträgt (Raumtemperatur 24°).

    Hat jemand das gleiche Problem?
    Weiss jemand was man dagegen unternehmen kann? Es ist echt ätzend :aua:, wenn der laute Lüfter die ganze Zeit läuft!! :eek:

    Gruss,
    der Zürcher
     
  2. Zürcher1

    Zürcher1 ROM

    Hallo

    Hat niemand so ein tolles Laptop und eine Lösung oder ganz andere Erfahrung?
    Prozessor AMD Sempron Mobile 3000+
     
  3. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Hallo,

    ich habe einen ähnlichen Acer (3003 LCi).
    Auch bei mir läuft der Lüfter recht häufig. Schaltet aber erst bei 47° ein und schaltet sich bei 42° wieder aus. Schau doch mal, ob im BIOS irgendwelche Einstellungen zu machen gehen.
    Weiterhin sollte der Treiber für die CPU aktuell sein. Bei mir unterstützte der alte (windowseingene) Treiber CnQ nicht (CPU immer mit vollem Takt), so dass sich der Lüfter selbst im Leerlauf alle 30 sec. einschaltete.
    In deinem Post schreibst Du:
    Date 20050429.
    Das aktuellste Bios ist aber vom Dez. 2005. Ist das Flashen des Bios erfolgreich gewesen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page