1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aspire M3641 vs. Amilo DT PI 3635

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by CapitainBlack, Dec 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Halli Hallo,

    ich hab da ein Problem :-)

    Vor ein paar Tagen hat mein 5 Jahre alter Rechner den Geist aufgegeben und ich hab keine Lust mehr, an dem irgendwas neu zu kaufen.
    Ich möchte auch nichts von diesem PC übernehmen. Kein Gehäuse, keine Laufwerke oder sonst was :-)

    Da mir ca. 700-750€ zur Verfügung stehen bin ich bei zwei komplett Systemen stehen geblieben.

    Einmal der Aspire M3641 von Azor der mir auch von Bekannten empfohlen wurde.

    Intel 2Quad Q6600 2,4Ghz
    Nvidia 9600 GT
    4GB DDR2 (800Mhz) RAM
    640GB SATA HD
    DVD-Brenner
    Vista Home Premium (64bit)
    Nvidia MCP73PV Chipsatz

    699€

    Die 9600GT ist jetzt nicht DIE Grafikkarte aber für WoW und neuere Spiele mit nicht so hohen Details sollte sie doch ausreichend sein.


    Der andere Rechner wäre der Amilo DT PI 3635 von Fujitsu Siemens

    Intel 2Quad Q8200
    ATI Readon HD4850
    640GB SATA Festplatte
    4GB DDR 2 (800Mhz) Ram
    DVD Brenner
    Vista Home (32bit)

    699€

    Der Rechner ist von der Grafikkarte und vom CPU besser wie der Azor allerdings ist der Rechner mit der 32Bit Vista Version ausgestattet. War da nicht was, das Windows erst mit der 62Bit Version 4GB Ram verarbeiten kann?
    Der Rechner ist vom MediaM. und man findet keine genauen Datenblätter im Internet da es ihn nur so beim MediaM gibt.
    Das macht mich etwas vorsichtig. Es wäre etwas schlecht, wenn zuviel am Netzteil, Mainbord etc gespart wurde. Da ist mir der MM etwas suspekt :-)


    Wäre nett, wenn ihr eure Meinung dazu posten würdet.

    MFG
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was soll denn mit dem PC gemacht werden?
    Kannst du auch selbst schrauben?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page