1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AsRock 4CoreDual-SATA2 + RAM

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Darkhound, Nov 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hi ins Forum,
    mein Freund möchte sich nun endlich neuen Speicher (DDR-II) kaufen.
    Nach unserer letzten "Pleite" mit High-Density DDR-I RAM (für ein älteres Board) möchte er nun allerdings nicht gleich wieder unnützes Geld für Speicher ausgeben, der hinterher nicht funktioniert und hat mich gebeten, für ihn hier im Forum zu posten.

    Hat einer von euch Ahnung, was dieses Board so mitmacht? Momentan läuft das Board mit 1 GB DDR-I. Im Handbuch steht DDR-II bis max. 667 MHz (das Board verkraftet beides, also entweder DDR-I oder DDR-II RAM und hat dafür jeweils 2 Steckplätze. Nur der Mischbetrieb ist eben nicht möglich!), aber meinen die nun High-Density oder Low-Density? Ist "doppelseitig" 32 x 8 nun okay oder eher nicht so? :confused:

    Soll zumindest JEDEC-konform sein, aber damit kenne ich mich nicht aus... nennt sich Corsair XMS2 DDR-II 667, CAS 4. Passt das zu diesem Board oder habt ihr einen passenderen Tipp?
     
  2. Heuler135

    Heuler135 Byte

    Hi,

    schau' Dir mal meinen in der Signatur an. Der läuft auch auf dem Board. Sollte er zumindest. :D Hatte ich vorher auf dem Vorgängermodell ASROCK 775DUAL-VSTA am laufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page