1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asrock 775 Dual Vsta Bios Problem?Hilfe

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bangkok, Dec 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bangkok

    bangkok ROM

    Hallo Leute.Das System von meinem Sohn macht nach Bios Update Probleme?:mad::aua::aua::aua:
    Vorher Asrock 775 Dual Vsta Bios 1.90
    250er Samsung Platte
    1Gb DDRII Ram Tyrex=2x512
    Grafikkarte Ati Radeon 9250 AGP
    WinXP SP2
    CPU INTEL Pentium D 845? 2x 2600MHZ
    Netzteil 460Watt.
    PCI Express Port abgeschaltet.Ab und zu Blue Screen.War wohl zu wenig Ram.Also 2x 1Gb Infinion(Quimonda)gekauft.Lief ok.
    Dann habe ich mir gedacht machste mal ein Bios Update über Windows mit Tool.Auf Bios Version 2.90.Cmos Clear auch gemacht.Nun setzt aufeinmal zwischen durch ohne grosse Belastung auch in Ruhe der PC aus.Schaltet sich einfach ab und bleibt dunkel.Nach ca.5 Minuten kann man ihn wieder einschalten und er läuft.Ich habe das Gefühl das es vom Bios kommt.Lüfter läuft.Dachte erst es sei die Lüftersteuerung und bei Überhitzung schalter er ab.Ram ist im Bios als 667er CL 5 angegeben.wie das Ram Tool ausgelesen hat.Habe eigentlich die Schnauze von Asrock voll.Wer kann mir Hilfe geben?Suche evtl. ersatzboard.Was haltet ihr im direkten Vergleich von MSI oder Abit und ?.Bitte Vorschläge.das neue Board soll schon PCI Express Port haben. Bus bei 533/667/800/1048?.Kann Micro Board sein.Sollte aber auch AGP noch haben.Sound und Lan onboard.weil ich dann nur das Board ersetzte.den Rest will ich behalten.Sagt mir eure Meinung.Danke im voraus.
     
  2. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Kannst du das bitte nochmal schreiben?
    Und zwar mit Absätzen und in verständlicher deutscher Sprache.
    Das sollte noch über den "Ändern"- Button gehen.
    Eventuell bin ich einfach zu doof, aber das ist verdammt schwer zu lesen/ zu verstehen.
     
  3. bangkok

    bangkok ROM

    Vieleicht bin ich zu blöd zum ändern.
    Was gibt es da nicht zu verstehen.
    Les dochmal Stück für Stück durch.
    es sind zwar keine Absätze vorhanden, aber Punkte als Satztrennung und Endung schon.
    Also nochmal das Ganze.
    Systemkonfig des Problemrechners.
    CPU Intel 2x2,66MHZ Pentium D 8xx.
    250er Samsung Platte
    1Gb DDRII Ram Tyrex=2x512 vorher/ nun 2x1GB Infinion(Quimonda 667)CL5.
    Grafikkarte Ati Radeon 9250 AGP
    Betriebsystem-WinXP SP2
    Netzteil 460Watt.
    PCI Express Port ist im Bios abgeschaltet.
    Weil die AGP Grafikkarte drin ist.
    Ab und zu Blue Screen.War wohl zu wenig Ram.Also 2x 1Gb Infinion(Quimonda)gekauft.Vor dem Bios Update lief derv PC ok.
    Dann habe ich mir gedacht machste mal ein Bios Update auf Version 2.90 über Windows mit Tool.
    Also nicht von Dos aus.Auf
    Cmos Clear auch gemacht.Nun setzt aufeinmal zwischen durch ohne grosse Belastung auch in Ruhezustand der PC aus.
    Schaltet sich einfach ab und bleibt dunkel.Nach ca.5 Minuten kann man ihn wieder einschalten und er läuft.Ich habe das Gefühl das es vom Bios kommt.Lüfter läuft.Dachte erst es sei die Lüftersteuerung und bei Überhitzung schaltet er ab.Ram ist im DDRII Slot auf dem Board gesteckt.DDRII Ram 240er.
    Er ist im Bios als 667er CL 5 angegeben.wie das Ram Tool ausgelesen hat.
    Habe eigentlich die Schnauze von Asrock voll.
    Hatte am Anfang auch Rams von MDT drin.
    NAchdem ich im Netz gelesen habe das andre Leute auch solche Probleme haben, habe ich die Fehler auf den MDT Ram geschoben, und Tyrex gekauft und eingebaut.
    Nun aber wie vorher schon erwähnt , diese Rams auch raus und Infinion eingebaut.
    Vieleicht hat das Bios einen Bug drin.
    oder evtl. auch eien fehlerhafte Bios Einstellung?.
    Weiss ich nicht.
    Wollte eigentlich nichts mehr in den Rechner investieren, wenn es geht.
    Aber mein Sohn meckert rum.
    Also warum dann nicht nochmal ca.50 Euro reinstecken und ein andres Motherboard kaufen das kompatibel zu den verwendeten Bausteinen ist.
    Wer kann mir Hilfe geben?
    Suche evtl. ersatzboard.Was haltet ihr im direkten Vergleich von MSI oder Abit und ?.
    Bitte Vorschläge.das neue Board soll schon PCI Express Port haben.
    Bus bei 533/667/800/1048?.
    Kann Micro Board sein.Sollte aber auch AGP noch haben.
    Sound und Lan onboard.
    Weil ich dann nur das Board ersetzte.den Rest will ich behalten.Sagt mir eure Meinung.Danke im voraus.
     
  4. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Warum machst du dann ein BIOS- Update?
    Sowas sollte man nur machen, wenn das BIOS irgendetwas nicht (vollständig) erkennt.
    Hast du einen BIOS- Reset gemacht?
    Warum wurde das Update nicht unter DOS gemacht? So etwas sollte IMMER unter DOS geschehen.
    Willst du jetzt ein Ersatzboard für Sockel 775 mit AGP?
    Dann lasse dich dazu im Unterforum [Kaufberatung] Hardware beraten.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page