1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asrock 775DUAL-VSTA und Core 2 Duo!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Voodoo2 SLI, Aug 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OK, ich werde es dann auch endlich entscheiden...


    Also hier sind die Werte von den CPU-Kühlern laut der PC Games Hardware (09/2006):

    ...........................Freezer 7 Pro;........Boxed-Kühler;.............
    .....................................................................................
    (Win/3D, 12Volt);......39/50 C;...............31/42 C;..................
    ..............7 Volt);.....44/53 C;...............44/45 C;..................
    Lautstärke 12 Volt;....1,4 Sone/33 dB;.....4,5 Sone/45dB;.........
    ..............7 Volt;......0,2 Sone/20 dB;.....1,1 Sone/29db;.........
    .....................................................................................
    FAZIT....................+Lautstärke..........+Kühleistung...............
    ............................+Montage.............+Montage..................
    ............................-Reserven.............-Lautstärke................
    GESAMT.................1,76.....................1,86......
    .....................................................................................
    (Getestet mit dem Intel C2D X6800 und dem ASUS P5W DH Deluxe)............................................................................


    Da mir in erster Linie die Kühlleistung wichtig ist, reicht mir der Boxed.:)

    Leider wird das 775DUAL-VSTA erst nächste Ausgabe getestet...


    Meinst Du, dass der E6400 besser zum OCen geht da er weniger Abwärme produziert (wegen 2 statt 4 MB L2 Cache)?
    Prozentual geht er vllt höher, aber im Gesamttakt wird wohl der E6600 höher sein wegen Multiplikator.

    Der Vorteil der 4 MB bleibt aber so oder so...
    Also für Non-OC ist der E6600 sicherlich die bessere Wahl.
    Aber auf jedem Fall reicht der E6400 genauso!
     
  2. punto-gt

    punto-gt ROM

    Hallo zusammen

    Habe mir gestern das ASROCK DUAL-VSTA mit E6600 gehohlt.
    Hatte noch 2x1GB DDR2-6000 von Kingston, läuft ohne Probleme!

    Als Grafikkarte habe ich eine Gigabyte7800GTX, läuft auch ohne Probleme!

    Im RAID0 betreibe 2 WD-Raptor Platten mit 16mb Cache, einfach hammermässige Performance!

    Ab Bios 1.4 läuft auch der E6600, mit dem neusten 1.7er Bios sind noch die Speichereinstellungen und CPU einstellungen verfeinert worden!

    Übertaktungsmöglichkeiten gibt es sehr begrenzt, man kann nur den Speicher direkt einstellen (Auto, Low, Normal, High) ohne Volt einstellung!

    Für den Preis muss sich das BOard überhaupt nicht hinter den Aktuellen Chipsätzen verstecken, in Everest ist es im 1:1 FSB/Speicher modus sogar schneller als eine getesteter E6800 mit 975er chipsatz, aber ist ja nur ein syntetischer Benchmark!
    ;)

    Quelle: AnandTech http://www.anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=2810&p=4

    Es bietet Dual Channel support.

    Fazit bis jetzt:

    - Preis/leistung unschlagbar (Board ca. 55€ / in der Schweiz gekauft)
    - Läuft ohne murren und surren ;)
    - 4 PCI Steckplätze (davon eigentlich nur 3 nutzbar wenn eine PCI_E Grafikkarte eingestzt ist!)
    - Kein Overclocking Board, habe FSB bis jetzt auf 275MHZ gebracht..


    So das wärs vorläufig bin noch fleissig am testen :D

    Falls ihr fragen habt beantworte ich sie gerne :)

    @Blue NIck

    FSB300 geht definitiv nicht, da man dem speicher einfach zu wenig Spannung geben kann! Im Asynchronen betrieb ist die speicher performace nicht so gut!
     
  3. Mein neues System
    Asrock 775Dual-VSTA
    CPU Intel Core 2 Duo (Conroe) E6300 1860MHz S775 2MB Box
    250GB Maxtor 6V250F0 DiamondMax
    Netzteil ATX Rasurbo Silent & Power (bald)
    DDR2 512MB Kingston ValueRAM DDR2 667MHz PC2-5300 CL5
    Grafikkarte AGP 128MB Radeon 9600 XT Fireblade


    Wollte eigentlich nur das board und CPU (230,-EUR) kaufen.
    Habe mich aber dann doch noch zu neuem Speicher und SATA
    Platte hinreisen lassen. Und mein Altes 350 Watt Netzteil wird nun auch einem stärkeren weichen.
    Ich bin mit dem neuen board und CPU super zufrieden. Habe ich früher 45min gewartet bis eine DVD gerippt war (Athlon XP1800) ist das nun in 15-20min erledigt und die CPU läuft gelangweilt auf 40%. Übertakten ist möglich allerdings bei über 300MHz will dann meine Grafik nicht mehr und es kommt zu blue screens. Das liegt wohl daran, dass man den AGP Port nicht fixen kann. Will mir vieleicht eine billige PCIe holen. Kann mir da einer was empfehlen? Bei Spielen (Fear) nützt leider auch der schnellste Prozessor nix, wenn die Grafikkarte veraltet ist:mad:
    Bei vollen Details ist schon bei niedriger Auflösung Schluz.
    Wenn jemand Empfehlungen für mein System hat oder Neuigkeiten über das 775Dual-VSTA weis, bitte bescheid geben:)
     
  4. SyReN

    SyReN Byte

    ehhm was ist denn mit den anderen, haben die sich die komponenten auch schon gekauft? ich bin auch kurz davor nur kann mich net entscheiden!

    der e6400 kostet ja nur noch 180 bei mindfactory. Dann hab ich für 250€ ja schon den prozzi, das 775 Dual-VSTA und nen guten lüfter. da kann man net mekkern.

    aber eine Frage hab ich: KANN ICH MEIN 330WATT TAGAN NETZTEIL WEITER VERWENDEN?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page