1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASRock 939NF6G-VSTA

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by stefanschmidt81, Mar 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich bin gerade dabei einen zweiten PC zu basteln.
    CPU + Lüfter und Mainboard habe ich schon.
    ASRock 939NF6G-VSTA
    AMD Athlon 64 4000+

    Welcher Speicher aus der Preismittelklasse wäre wohl am besten? 2 Riegel zu je 1 GB
    Welche Grafikkarte mind. 128 MB? PCI Express ist neuland für mich besitze in meinen laufenden System eine Geforce 4 TI4200 64 MB, es sollte schon eine bessere werden, so um die 100 -150€.
    Was haltet ihr von dieser Platte ? Festplatte Seagate ST3250624AS (Barracuda 7200.9) für 66€

    Kann mir da jemand tipps geben oder hat jemand erfahrungen schon mit diesem Board?
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Verzeih, wenn ich Dir zu Deiner Boardwahl keine Glückwünsche ausspreche. Asrock ist der Asus-Ableger im Low-Preis-Segment. Dementsprechend sind auch die Produkte, die dort auf die Menschheit losgelassen werden. Gewiß, von der Ausrüstung her sind diese Boards oft vielversprechend, nur halten sie in den meisten Fällen diese Versprechungen nicht. Das von Dir ausgewähle Bord hat den Formfaktor Micro-ATX. Was hast Du denn für ein Gehäuse? Ich hätte Dir da eher folgendes Board empfohlen:
    MSI K8N Neo4-F, NVIDIA nForce4, Sockel 939, 1.000 MHz
    (Sound, Gigabit-LAN, Serial-ATA RAID)
    60,19 €.
    Festplatte würde ich so lassen, wie Du es willst oder als Alternative die folgende wählen:
    Western Digital WD2500AAJS, 250 GB, 8,9/8192/7200, Serial ATA/300 (Caviar Special Edition) 61,53 €.
    RAM würde ich wie folgt vorschlagen:
    Kingston Value RAM Dimm Kit CL 3-3-3, 157,13 €.
    Grafikkarte:
    Club 3D CGN-G766, 256 MB Geforce 7600 GT, AGB 8x, 139,33 €.
    Alle Preisangaben von mir beruhen auf den Angaben von Mix-Computerversand Giessen. Natürlich kann man auch bei anderen Hardware-Versendern nachschauen, aber es ist meist günstiger, alle Teile von einemAnbieter zu beziehen (Versandkosten etc.).

    Gruß Horst!
     
  3. Hallo,

    erst mal besten dank.
    Habe das Board und den CPU für wenig geld bekommen, daher werde ich es wohl trotzdem verwenden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page