1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASRock ALiveXFire-eSATA2 4GB Ram nicht möglich

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Mibi, Mar 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Ich habe dieses Board seid Ende 2006 und bin eigentlich ganz zufrieden...aber jetzt habe ich leider festgestellt, dass dieses MB mit 4x 1GB Rams(natürlich baugleiche) nicht auskommt, unabhängig davon was im Bios eingetstellt wird, z.B. flexibler Modus.
    Es kommt zu einigen Grafikfehlern, sowie Abstürze und Aufhänger. Es geht dann also nichts mehr. Mit 3GB Ram(3x Kingston DDR2 667) läuft alles wunderbar.
    Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit diesem MB?
    Das Betriebssystem(Vista Ultimate 64Bit) unterstützt 4GB.
     
  2. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    Ein ASRock Board besitze ich zum Glueck nicht, aber ich denke, dass doprt ein BIOS update helfen kann
     
  3. 1337moehre

    1337moehre Kbyte

    du keonntest natuerlich mal im Handbuch nachschlagen, ob das Board ueberhaupt 4GiB RAM unterstuetzt

    gruss [​IMG]
     
  4. Rulz

    Rulz Kbyte

    Frag doch am besten einfach mal beim hersteller nach.
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Es ist ebkannt das gerade billig Mainboard mit vollbestückung der Rambänke Probleme haben. Wenn Du ein wenig Ahnung hast, dann versuch im BIOS mal die VDIMM und die vcore der Northbridge anzuheben, das könnte helfen.
    Beim nächsten mal dann aber bitte ein gescheites Mainboard kaufen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page