1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AsRock behalten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Goldbuck, Mar 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Goldbuck

    Goldbuck Kbyte

    Hallo

    Ich hab im Rechner ein AsRock M3A770DE drin dazu einen AMD II X4 925 4 GB Ram 1333 MHZ und eine HD 4770.

    Ein paar von meinen bekannten meinen ich soll das Asrock raus schmeißen und mir was anderes kaufen vom MSI Asus oder Gigabyte mit einen neueren Chipsatz.Bevor ich jetzt aber 70-90 € raus schmeiße wollte ich mal fragen ob mir das wirklich was bringen würde,vor allen mehr Geschwindigkeit.Hab mir da schon was rausgesucht

    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?adp=0&aid=27911&agid=1232&apop=1

    mfg
     
    Last edited: Mar 29, 2010
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Solange das System stabil läuft, würde ich da nichts ändern.
     
  3. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Hallo!

    Also ich habe mich mal ganz konkret schlau gemacht über dein MB und würde dir schon empfehlen, es zu behalten, es ist wirklich top. Habe nur Positives darüber gelesen. Zudem habe ich auch selbst ein Asrock-MB und bin auch sehr zufrieden. Also wenns gut läuft, dann behalts.
    Ich weiß, dass von Asrock auch abgeraten wird wegen schlechten Erfahrungen, aber aus eigener Erfahrung über mehrere Jahre mit diversen Asrock Mainboards würde ich schon sagen, dass die immer ok waren.
    Also ein Leistungszuwachs durch Ersetzen eines anderen MBs wie auch das von dir vorgeschlagene wird es wohl nicht großartig geben, da der 770er Chipsatz von AMD schon sehr gut ist.

    VG
     
    Last edited: Mar 29, 2010
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Über die Qualität von Asrock kann man streiten, aber die Aktion ist überflüssig.
     
  5. Goldbuck

    Goldbuck Kbyte

    Deswegen wollte ich ja ein paar Meinungen zu hören,ob das mehr Geschwindigkeit bringt.Stabil laufen tut er damit hab ich keine Probleme.Ich werde wohl bei dem Board bleiben.Das einzige was von meiner Seite zu bemängeln ist das der eine kleine PCIE Steckplatz blöd angeordnet ist.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bringt keinen Geschwindigkeitszuwachs das Board zu tauschen.
     
  7. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    aber das wäre eben kein Grund es auf Verdacht auszutauschen. Schneller wird eine CPU dadurch wohl nicht, deren tausch steht aber doch nicht an.

    Behalt den PC so wie er ist und fang erst dann an, etwas zu ändern, wenn entweder die Leistung nicht mehr ausreicht oder etwas defekt ist.

    Die genannten Marken gelten als "besser" wobei Asrock einfach nur die Billigabteilung von ASUS ist.
     
  8. Goldbuck

    Goldbuck Kbyte

    CPU Tausch ist nicht geplant,für mich reicht die, zumal die wenn ich will auch absolut stabil mit 3400 MHZ läuft und das ohne V Core erhöhung.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page