1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASRock Blue Screen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MagicGeorge, Aug 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Hallo,
    habe das ASROCK K7VM2 Athlon/Duron Socket A UDMA/133 DDR SDR KM266 USB 2.0 VGA Sound LAN AGP MicroATX, und folgendes Problem:
    Ich installiere Win2000 (mit SP2 und SP4 probiert) alles läuft, dann installiere ich Treiber von der Motherboard CD (Via 4in1, Graka, Lan, Sound) und die Kiste läuft in den BlueScreen und startet dauernd neu. Der Startvorgang geht bis zur Windows Anmeldung dannach wieder Absturz.
    Hat jemand eine Idee???
    Habe 1x256 MB SDRAM und 1x32 MB SRDAM stecken, diese schon mal ausgetauscht, ansonsten ist ja alles on Board, CPU ist ein Athlon 900.
    Thanx :)
     
  2. Neo25

    Neo25 Kbyte

    Na da wünsch ich Dir viel Glück!
    Hab selber nen Asrock-K7VT2 und bin seeeehr zufrieden! Egal ob Linux, W2K oder Win98, dat Ding läuft wie ne 1!
    War der Fehler denn schon von Anfang an?
     
  3. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    s nimmer... habe mir mal von der ASROCK Seite mal die aktuellen Treiber gezogen, mal schauen, vielleicht klappt\'s...
     
  4. Neo25

    Neo25 Kbyte

    Hi!
    Also erstens ist ASROCK wählerisch, was den RAM betrifft! Also 2 dermaßen ungleiche Module,daß muß irgendwann mal crashen!
    2. 256MB reichen doch, wozu noch ein 32ger???
    Läuft es denn ohne 32er Modul, also nur mit 256?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page