1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asrock Dual Sata-2 WIN7 fähig?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by burgerking, May 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. burgerking

    burgerking Byte

    Hallo,
    ich hab auf die Homepage von Asrock geschaut und dort ist Win7 als OS nicht für das Motherboard angegeben.

    Ich will meinen Rechner neu aufsetzen und dann direkt auf WIN7 gehen.
    Die Hardware ist ca 3Jahre alt und hat genug Power für WIN7.

    Wie sieht es mit benötigten Treibern aus. Z.B SATA
    Brauche ich ohne SATA Treiber für WIN7 gar nicht anfangen?
    Gruß,
    boergerking
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    S-ATA Treiber sind für Win7 normalerweise nicht erforderlich.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo burgerking!

    Für das 939-Sockel Board (ca.5 Jahre alt) wird es wohl keine Win 7-Treiber geben.
    Es ist nicht mal etwas für Vista vorhanden.
    Man kann es mit den Treibern für den Chipsatz versuchen, aber der ULI 1695er hat nur XP als letztes Betriebssystem.

    Gruß chipchap
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gerade für alte Hardware hat Windows7 eigentlich bereits diverse Standard-Treiber mit drin. Kann zwar sein, daß die Performance dann nicht optimal ist, aber laufen wird es wohl.
    Auf meinem 6 Jahre alten SockelA-Board läuft es zumindest, ohne daß ich überhaupt Treiber installieren mußte. Auch auf meinem AM2-Board waren nach der Installation so ziemlich alle Treiber vorhanden, selbst ein halbwegs aktueller GeForce-Treiber von Nvidia war bereits mit drin.

    Also lade Dir doch am besten mal die Testversion runter und installiere die auf einer alten Festplatte. Dann wirst Du ja sehen, was geht und was nicht.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page