1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASRock Garantie- Ok, oder nicht Ok?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by nazrat_wen, Nov 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Tag Leutz,

    am Samsatg um 9:10h veraschiedete sich mein Board.
    Das was ich in der Signatur beschrieben habe.

    Jetzt hab ich alles zusammgepackt und bin in den Laden.
    Weil ich den Rechner auch am WE beruflich brauche, hab ich mir gleich ein baugleiches neues gekauft.

    Meine Garantie war grad mal knapp 5 Wochen abgelaufen und man wollte sich auf nix einlassen, weil ASPock das so handhabt.
    Gut knapp 5 Wochen sind knapp 5 Wochen, aber ich find das trotzdem nicht korrekt.

    Was haltet Ihr davon?
    Bin ich da zu schnell beleidigt, oder wie würdet Ihr Euch verhalten?

    MFG
    Greg
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also du hast das board seit 5 wochen?? aber hat das ding nicht min 2 jahre garantie?? wenn ja würde ich diesem ****** shop die verdammt hölle heiß machen
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    flipflop. Richtig lesen!

    Die Garantie ist seit 5 Wochen abgelaufen.

    @nazrat:

    Rechtlich ist da nix einzuwenden. Machen kannste da nix. Ausser eben zu sagen, kein Asrock mehr. Also auch kein ASUS. Wenn die Garantie abgelaufen ist, kann nur auf Kulanz gewandelt werden. Und die ist freiwillig.

    Gruss, der fidel
     
  4. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Ja-ne is klar.
    Ich weiß schon das man Kullanz nicht einfordern kann.

    Na bin schon was enttäuscht, muß ich zugeben. Hatte bisher immer ASRock und eben jetzt auch wieder.
    Ich werd das Board beobachten, vor allem ab einem Alter von ca. 10 Monaten und hoffe das die nicht auch schon diese sogenannten ASoll-Bruchstellen einbauen, die sich dann pünktlich kurz nach Ablauf der Garantie verabschieden.

    Ich weiß schon das die im Recht sind, wollt auch nur mal wissen, ob ich so ganz zu Unrecht sauer bin.
    Habe ASRock aber auch noch mal ne persönliche Mail gesendet, vielleicht melden die sich ja noch mal dazu.

    Maxtor, nach 2 kaputten Diamond Plus (eine) 8 (eine) 9 haben sich nicht gemeldet.

    Wünscht meinem Board dann mal`n langes Leben :)

    Greg

    Ps.: ASRock gibt scheinbar nur 1 Jahr Garantie übrigens. Man, mein CPU hat 3 Jahre, das find ich dagegen cool.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page