1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASRock K7S41GX Netzwerkabbruch / Trennung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by tie123, Jan 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tie123

    tie123 Byte

    Hallo erstmal.. erster Post..
    Zu mir. Ich habe beruflich sehr viel mit Computern zu tun. Eher in Sachen Software entwicklung, aber auch in Administration und Aufbau.

    Nun habe ich ein Problem, das mir noch nicht untergekommen ist.

    Hardware:
    MB : ASRock K7S41GX
    CPU: AMD GEODE NX 1750 // dafür ist das MB zertifiziert.
    1* 512 MB DDR Ram Infinion
    1* Samsung DVD
    1* 80 GIG IBM HDD
    (+1*) 3Com Netzwerkkarte.
    Internet über Router immer an.

    CPU Temp bleibt unter 40 Grad und die gehäuse Temp ist ok.
    Netzteil liefert saubere Spannungen auf allen Bereichen.

    Installation verlief Problemlos. XP Prof SP2.( ca 6 mal gemacht)

    Ich kann das System sauber booten.

    Das Problenm:
    Zuerst dachte ich alles läuft super.
    Am Ende einer Insallation sauge ich mir immer ein aktuelles Windows Updatepack um nicht über die Ms Homepage solange warten zu müssen.
    Also ab ins Internet was auch ohne Probleme mit der internen SIS Netzwerkkarte ging.
    Nach ein paar aufgerufenen Seiten war die Connection hinüber.
    Es kamen keine Daten mehr über die Leitung.
    Ich habe das Kabel genommen und in ein Laptop gesteckt. Internet war dort sofort da.
    Das Kabel wieder umgesteckt und Rechner neu gebootet.
    Das gleiche in grün. Nach ein paar Seiten bzw ein paar MB Download Verbindung weg.
    Interne Netzwerkkarte schrott ? 3 Com Karte eingebaut. - neu gebootet.
    Das gleiche wie oben. Ein paar MB und Netzwerk weg.
    Dann habe ich über einen anderen Rechner das Packet gesaugt und wollte es über Lan übertragen.
    Der Rechner mit dem K7S41GX wurde genauso wie die Freigaben gefunden.
    Also kopieren und Abbruch nach ein paar MB wie im Internet.

    Danach habe ich noch ein paar XP Installationen hinter mich gebracht um einen Installationsfehler auszuschliessen.
    Zudem habe ich auch ausgeschaltet das Windows die Karte abschalten kann, feste und dynamiasche IP Adresse/Gateway etc etc.
    Jetzt bin ich ziemlich sprachlos.
    So einen Fehler hatte ich noch nie.
    Ist es ein Hardwaredefekt ??
    Hat jemand eine Idee oder änliche Probleme ?

    M.f.G. TIE
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    setze einmal eine andere CPU drauf und teste ob Fehler noch vorhanden.
     
  3. tie123

    tie123 Byte

    Ich habe im Moment keinen anderen Prozessor rumliegen.
    Aber der Prozessor funktionierte in einem anderen Board stabil.

    Und dieses MB Prozessorgespann ist in massig PC's am laufen.
    HTPCs, CarPSs, VDR etc.
    Weil das MB mit das eizigste ist, was offiziell die CPU supportet und die CPU einen sehr geringen Verbrauch hat. 5- 14 Watt.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist bekannt dass die CPU stromsparend ist (der Hersteller Geode wurde von AMD aufgekauft). Ich meinte auch nicht dass die CPU defekt ist sondern dass die Kombination Asrock-Board mit dieser CPU nicht so richtig will. Kannst auch das Board rauswerfen. Hast du die Onboard-Netzwerkkarte (SIS) einmal deaktiviert ?. Das Board ist ja schon älter, hast du geprüft ob es ein aktuelleres BIOS gibt ?.
     
  5. tie123

    tie123 Byte

    Oh man.
    Es läuft.

    Nachdem ich das MB als Defekt getauscht habe und das neue anschloss, hatte ich das gleiche Problem.

    Also fällt das MB als defekt so gut wie raus.
    Da ich sonst alle Komponenten schon getauscht hatte, blieb nur noch das Netzteil über.
    Getauscht und läuft.

    Das hatte ich noch nie.
    Das Netzteil muss minimale Spannungsabfälle gehabt haben.
    Diese haben gereicht um eine Installation von einem DMA DVD Laufwerk zu verhindern.
    - CD Rom im Pio Mode ging.( Dieses Problem gibts im übrigen sehr oft im Internet. aber wer kommt den aufs Netzteil)
    Und diese haben gereicht, das sich die Netzwerkverbindung verabschiedete.
    - Aber Windows weiter lief.

    Sachen gibts.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page