1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AsRock K7S8X FSB Taktrate

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Der Ahnungslose, May 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen.
    Besitze die u.a. Hardware.
    Im Manual steht das Mainboard mit FSB @ 333.
    Jedoch habe ich mal beim entstauben des Tower Innenlebens gesehen, dass die Jumper auf 266 MHz eingestellt sind.
    Laut Everest lief die CPU auf 133 MHz.
    Habe versucht diese höher einzustellen und habe die Jumper auf 333 MHz eingestellt.
    Bin max. bis 147 MHz. gekommen.
    Everest zeigte mir an, von 2400+ ( 2000MHz) auf 2700+ ( ca. 2200 MHz) übertaktet.
    Danach lief die Temperatur bei ca. 55 Grad nach einem 3D-Spiel.
    Motherboard und Festplatte bei ca. 42 Grad.
    Danach habe ich von 147 wieder auf 143 (2141 MHZ) runtergestellt und die Jumper wieder auf 266 MHz eingestellt.
    Die aktuellen Daten sind unten aufgeführt.

    Meine Frage(n):

    1.) Warum kann ich die Taktrate nicht weiter höher einstellen. FSB ist im Manual doch mit FSB 333 dargestellt?
    2.) Mit wieviel MHz muss ich im Bios die Speicherkarten einstellen? Die eingebauten von Infineon können doch 200 MHz oder?
    3.) Ist es normal, das die GraKa mit 133 MHz läuft?

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und mich ein bisschen aufklären?

    Vielen Dank!

    Hier die Daten von Everest:

    --------[ EVEREST Home Edition (c) 2003-2005 Lavalys, Inc. ]------------------------------------------------------------

    Version EVEREST v2.20.405/de
    Homepage http://www.lavalys.com/
    Berichtsart Berichts-Assistent
    Computer GMBH-38B7C11311
    Ersteller Chucky
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP Retail)
    Datum 2008-05-13
    Zeit 21:30


    --------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername GMBH-38B7C11311
    Benutzername Chucky

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon XP, 2133 MHz (15 x 142) 2600+
    Motherboard Name ASRock K7S8X v3 (5 PCI, 1 AGP, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard Chipsatz SiS 746FX
    Arbeitsspeicher 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (10/20/04)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce FX 5200 (128 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce FX 5200
    Monitor Proview 772 [17" CRT] (FAQJ3A0433578)

    Multimedia:
    Soundkarte Creative SB0350 Audigy 2 ZS Sound Card

    Datenträger:
    IDE Controller SiS PCI-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller SCSI/RAID Host Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte Maxtor 6Y120L0 (120 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Optisches Laufwerk LITE-ON LTR-52327S (52x/32x/52x CD-RW)
    Optisches Laufwerk TR1358S HXL272A SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk TR1358S HXL272A SCSI CdRom Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 20002 MB (9188 MB frei)
    D: (NTFS) 29996 MB (20945 MB frei)
    E: (NTFS) 67232 MB (22313 MB frei)
    Speicherkapazität 114.5 GB (51.2 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Easy Internet Keyboard
    Maus Microsoft PS/2-Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte Sitecom Wireless Network PCI Adapter 54G WL-115 (192.168.178.20)

    Peripheriegeräte:
    Drucker FRITZfax Color Drucker
    Drucker FRITZfax Drucker
    Drucker Lexmark 5200 Series
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB2 Controller SiS 7002 USB 2.0 Enhanced Host Controller
    USB-Geräte Lexmark 5200 series
    USB-Geräte USB PC Camera #2
    USB-Geräte USB-Druckerunterstützung
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Verbundgerät


    --------[ Overclock ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Athlon XP 2600+
    CPU Bezeichnung Thoroughbred-B
    CPU stepping B0
    CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) XP 2600+
    CPUID Revision 00000681h

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 2141.12 MHz
    CPU Multiplikator 15.0x
    CPU FSB 142.74 MHz
    Speicherbus 142.74 MHz

    CPU Cache:
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 62-P260-001368-00101111-040201-SIS$K7S8X260_K7S8X BIOS P2.60
    Motherboard Name ASRock K7S8X v3 (5 PCI, 1 AGP, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)

    Chipsatz Eigenschaften:
    Motherboard Chipsatz SiS 746FX
    Speicher Timings 2.5-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    SPD Speichermodule:
    DIMM1: Infineon 64D32300GU5B 256 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz)
    DIMM2: Infineon 64D32300GU5B 256 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz)

    BIOS Eigenschaften:
    Datum System BIOS 10/20/04
    Datum Video BIOS 05/02/03
    DMI BIOS Version P2.60

    Grafikprozessor Eigenschaften:
    Grafikkarte nVIDIA GeForce FX 5200
    GPU Codename NV34 (AGP 8x 10DE / 0322, Rev A1)
    GPU Takt 250 MHz
    Speichertakt 133 MHz


    --------[ Sensoren ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp Winbond W83697HF (ISA 290h)
    Motherboard Name ASRock K7S8X / K7S8XE / K7VM2 / K7VM4 / K7VT4-4X / K8Upgrade-760GX

    Temperaturen:
    Motherboard 39 °C (102 °F)
    CPU 49 °C (120 °F)
    Maxtor 6Y120L0 34 °C (93 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 2280 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.65 V
    +3.3 V 3.25 V
    +5 V 4.87 V
    +12 V 12.22 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.95 V
    Debug Info F 4A FF FF
    Debug Info T 49 39 255
    Debug Info V 67 00 CB B5 BE E7 FE (01)


    --------[ CPU ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Athlon XP, 2133 MHz (15 x 142) 2600+
    CPU Bezeichnung Thoroughbred-B
    CPU stepping B0
    Befehlssatz x86, MMX, 3DNow!, SSE
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen:
    Gehäusetyp 453 Pin PGA
    Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
    Transistoren 37.6 Mio.
    Fertigungstechnologie 6Mi, 0.13 um, CMOS, Cu
    Gehäusefläche 84 mm2
    Core Spannung 1.50 - 1.65 V
    I/O Spannung 1.6 V
    Typische Leistung 44.0 - 64.0 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 48.5 - 74.3 W (Abhängig von der Taktung)

    CPU Hersteller:
    Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
    Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118,00.html

    CPU Auslastung:
    CPU #1 0 %


    --------[ Motherboard ]-------------------------------------------------------------------------------------------------

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 62-P260-001368-00101111-040201-SIS$K7S8X260_K7S8X BIOS P2.60
    Motherboard Name ASRock K7S8X v3

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp DEC Alpha EV6
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 142 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 284 MHz
    Bandbreite 2275 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 142 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 284 MHz
    Bandbreite 2275 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften:
    Bustyp SiS MuTIOL
    Busbreite 16 Bit

    Motherboard Technische Information:
    CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 462
    Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP
    RAM Steckplätze 3 DDR DIMM
    Integrierte Geräte Audio, LAN
    Bauform (Form Factor) ATX
    Motherboardgröße 190 mm x 300 mm
    Motherboard Chipsatz SiS746FX
    Besonderheiten Hybrid Booster

    Motherboardhersteller:
    Firmenname ASRock Inc.
    Produktinformation http://www.asrock.com/product/index.htm
    BIOS Download http://www.asrock.com/support/index_BIOS.htm


    --------[ Speicher ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Arbeitsspeicher:
    Gesamt 511 MB
    Belegt 355 MB
    Frei 156 MB
    Ausgenutzt 69 %

    Auslagerungsdatei:
    Gesamt 1247 MB
    Belegt 280 MB
    Frei 967 MB
    Ausgenutzt 22 %

    Virtueller Speicher:
    Gesamt 1758 MB
    Belegt 635 MB
    Frei 1123 MB
    Ausgenutzt 36 %

    Physical Address Extension (PAE):
    Supported by Operating System Ja
    Supported by CPU Ja
    Aktiv Nein


    --------[ SPD ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ DIMM1: Infineon 64D32300GU5B ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname Infineon 64D32300GU5B
    Seriennummer 0461C927h
    Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz 2.0-2-2-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten:
    Early RAS# Precharge Unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller:
    Firmenname Infineon Technologies AG
    Produktinformation http://www.infineon.com/cgi-bin/ifx/portal/ep/home.do?tabId=1

    [ DIMM2: Infineon 64D32300GU5B ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname Infineon 64D32300GU5B
    Seriennummer 0383AD12h
    Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz 2.0-2-2-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten:
    Early RAS# Precharge Unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller:
    Firmenname Infineon Technologies AG
    Produktinformation http://www.infineon.com/cgi-bin/ifx/portal/ep/home.do?tabId=1


    --------[ Chipsatz ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ North Bridge: SiS 746FX ]

    North Bridge Eigenschaften:
    North Bridge SiS 746FX
    Revision 10
    Gehäusetyp 713 Pin BGA
    In-Order Queue Depth 7

    Speicher Timings:
    CAS Latency (CL) 2.5T
    RAS To CAS Delay (tRCD) 3T
    RAS Precharge (tRP) 3T
    RAS Active Time (tRAS) 6T

    Speichersteckplätze:
    DRAM Steckplatz #1 256 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    DRAM Steckplatz #2 256 MB (PC3200 DDR SDRAM)

    AGP Controller:
    AGP Version 3.00
    AGP Status Aktiviert
    AGP-Geräte nVIDIA GeForce FX 5200
    AGP Durchsatzgröße 128 MB
    Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x, 4x, 8x
    Aktuelle AGP Geschwindigkeit 8x
    Fast-Write Unterstützt, Aktiviert
    Side Band Addressing Unterstützt, Aktiviert

    Chipsatzhersteller:
    Firmenname Silicon Integrated Systems Corporation
    Produktinformation http://www.sis.com/products/index.htm#chipsets
    Treiberdownload http://www.sis.com/download

    [ South Bridge: SiS 963L ]

    South Bridge Eigenschaften:
    South Bridge SiS 963L
    Revision 25
    Gehäusetyp 371 Pin BGA

    Chipsatzhersteller:
    Firmenname Silicon Integrated Systems Corporation
    Produktinformation http://www.sis.com/products/index.htm#chipsets
    Treiberdownload http://www.sis.com/download




     
  2. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    hallo! Du hast DDR Speicher, also double data rate, d.h. um 333 zu bekommen, muss der Takt auf 166 stehen. direkt 333 kann nicht gehen.

    für 266 steht er doch auch auf 133

    Der Speicher kann 400, aber man stellt den nicht asynchron zum restlichen FSB-Takt ein, deshalb lass es bei 333 bzw.166

    Grundsätzliches:

    Du hast mit Asrock einen der schlechtesten Hersteller erwischt und mit einem Sis Chipsatz auch noch einen besonders schlechten Chipsatz-Produzenten.

    Das übertakten der total veralteten CPU um 7 % bringt gar nichts. Spar einfach auf einen neuen PC, die Grafikkarte ist für diesen Schrottrechner total überdimensioniert, leider aber auch für dein Netzteil.

    Meide in Zukunft Asrock, ECS Elitegroup Mainboards, SIS und VIA Chipsätze - das erpart Ärger, selbst wenn es mal ein paar Euro teurer ist.

    Für AMD CPUs würde ich nur Nforce Chipsätze nehmen, für Intel CPUs nur Intels eigene. Bei den Mainboards sollte es wenigstens Gigabyte, MSI oder ein anderer Mittelklasse Hersteller sein, ASUS kann man sich sparen, weil es den Aufpreis einfach nicht mehr wert ist. Für Übertakter ist auch DFi LanParty geeignet, aber die sind halt auch recht teuer
     
  3. Danke erst mal für deine hilfreiche Aufklärung.

    Aber dennoch bleibt meine Frage bezüglich des FSB des Motherboards noch offen.

    Das Motherboard FSB ist auch im Manual mit FSB@333 angegeben.
    Das heißt doch für die CPU, dass dieser mit 333 MHz laufen sollte.
    Aber er läuft nur mit standard 133, die ich im manuell im Bios auf 143 eingestellt habe. Die Jumper auf dem Motherboard habe ich jetzt wieder auf 266 MHz eingestellt, wie es von Anfang an so war.
    Meine Frage dies bezüglich lautet:
    Wieso läuft der FSB (was glaub ich die CPU ist, oder?) nur mit übertakteten 143 und nicht mit mehr.
    Theoretisch müsste ich die Jumper ja auf 333 einstellen und dann die Arbeitsspeicher auf 166.
    Aber die Taktrate des FSB kann ich nicht mehr als 143 stellen.


    Das mit dem DDR Speicher verstehe ich jetzt. Immer die Hälfte. Also wenn ich die Jumper wie jetzt auf 266 eingestellt habe, muss ich die Taktrate der Arbeitsspeicher auf 133 stellen.

    Bitte nochmals um Aufklärung.

    Habe mich vielleicht oben etwas verwirrend ausgedruckt.

    Zusammenfassende Frage:

    Auf Motherboard steht FSB 333.
    Das heißt jetzt für mich, das DDR nur mit Taktrate 166 laufen sollte, synchron mit FSB.
    Aber diese Taktrate erreiche ich ja gar nicht mit FSB. Ab 143 wird das System sehr instabil.

    Vielen Dank nochmal.
     
  4. Chri996

    Chri996 ROM

    Also nochmal langsam:

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 2141.12 MHz
    CPU Multiplikator 15.0x
    CPU FSB 142.74 MHz
    Speicherbus 142.74 MHz

    Der CPU Takt ergibt sich ja aus FSB * Multiplikator!

    In deinem fall also 142.74 MHz*15.0= 2141.12 MHz

    :guckstdu: Bei einem XP2600+ wäre dass aber so gedacht:

    166,66 MHz*12.5= 2083,25 MHz---also der richtige Takt... :cool:

    Entnommen aus Wikipedia:

    Thoroughbred B

    L1-Cache: 64 + 64 KiB (Daten + Instruktionen)
    L2-Cache: 256 KiB mit Prozessortakt
    MMX, Extended 3DNow!, SSE
    Sockel A, EV6 mit 133 und 166 MHz Front Side Bus (FSB 266 und FSB 333)
    Betriebsspannung (VCore): 1,60–1,65 V
    Erstes Erscheinungsdatum: August 2002
    Fertigungstechnik: 0,13 µm
    Die-Größe: 80,89 mm², 84,66 mm² bzw. 86,97 mm² bei 37,2 Millionen Transistoren
    Taktraten: 1.400–2.250 MHz
    FSB 266:
    1600+: 1.400 MHz [März 2003]
    1700+: 1.466 MHz [Dezember 2002]
    1800+: 1.533 MHz [Dezember 2002]
    1900+: 1.600 MHz [Dezember 2002]
    2000+: 1.667 MHz [Dezember 2002]
    2100+: 1.733 MHz [Dezember 2002]
    2200+: 1.800 MHz [August 2002]
    2400+: 2.000 MHz [August 2002]
    2600+: 2.133 MHz [August 2002]
    FSB 333:
    2600+: 2.083 MHz [November 2002]
    2700+: 2.167 MHz [Oktober 2002]
    2800+: 2.250 MHz [Oktober 2002]


    Probier einfach mal den Multi auf die richtigen 12,5 zu stellen, dann gehts.

    ;)
    MfG Chri
     
  5. Danke für die Info.

    Mein K7S8X ist normalerweise ein 2400+ mit einer voreingestellten Taktrate von 133 MHz. Die habe ich aber im Bios manuell auf 143 MHz erhöht und jetzt steht im Bios 2700+.

    Meine Frage lautet aber:

    1.)
    Im Manual des Motherboard ist der FSB mit 333 angegeben.
    Heißt das, das er 333 MHz tatsächlich hat oder das man ihn bis zu 333 aufrüsten kann? Er war vorher auf 266 eingestellt mit einer Taktrate von 133. Soll ich die Jumper auf dem MB wieder auf 333 einstellen oder sollen diese auf 266 bleiben?
    Was hat denn meine CPU normalerweise für eine max. Taktrate?
    (Wie ihr seht, ich habe keine Ahnung) :o

    2.)
    Habe z.Zt. zwei 256MB DDR400 Speicher drin. Lohnt es sich diese aufzurüsten um mehr Geschwindigkeit der Arbeitsprozesse zu erhalten?
    Würde gern auf 1GB aufrüsten. Was für ein Speicher soll ich dann für das o.g. MB nehmen...mit welcher Taktrate?


    Bitte helft mir :bet:

    Gruß
     
  6. Chri996

    Chri996 ROM

    Hi!

    Zur 1.Frage:

    Also Hast nen FSB266 Prozessor... dass heisst auf 266 jumpern und Multiplikator 15...

    Dass wäre Originalzustand.

    FSB 333 kann zwar dein Mainboard, aber nicht dein Prozessor. (Ausser du hast vor zu übertakten, bringt bei dem Teil aber nicht wirklich was...)

    (Ich dachte du hast nen 2600+) :D

    Frage 2:

    Von 512MB auf 1Giga bringt schon ziemlich viel...

    Die RAM kannst mit 200Mhz (DDR400) laufen lassen, habs grad probiert!
    Bin nämlich grad mitn basteln fertig geworden. (Hab gleiches Mainboard wie du mit nem 2600+, drum kenn ich mich ein kleines bischen aus;))

    Mit DDR400 bist gut dran, ABER mit DDR333 bist nicht spürbar langsamer. Wenn du wirklich aufrüsten willst, nimm einfach den, welchen du günstiger bekommst.:)

    MfG Chri
     
  7. Hallo Chris,

    danke erstmal für die Antwort.

    Ich habe ein MB K7S8X 2400+, also 2000MHz, wie du beschrieben hast, mit einem 266 MHz Prozessor ( also Taktrate 133 MHz oder?).

    Ich habe den 2400+ auf 2700+ übertakten können mit Jumper Einstellung auf 333 MHz. Bis Taktrate 143 MHz konnte ich das System anfangs stabil halten. Aber dann fing der PC nach ca. 3 Tagen an, sich einfach auszuschalten. Denke das es ein bisschen viel war.

    Ich habe die Jumper wieder auf 266 MHz und die Taktrate im Bios "by Jumper" eingestellt. Jetzt läuft die CPU wieder auf 133 MHz.

    Habe alles ohne zusätzliche Lüfter gemacht. Die Werte siehst du ja in meinen ersten Beitrag wg. Temperatur und so.

    Zur Zeit habe ich 2 x 256MB DDR400 Arbeitsspeicher von Infineon drinne.
    Aber der wird ja automatisch runtergesetzt auf 133MHz, auf die Taktrate der CPU.

    Also was würde es mir bringen, wenn ich den PC mit 1 GB DDR400 aufrüsten würde. Sollte ich dann auch wieder DDR400 oder 266, die Taktrate der CPU nehmen?


    Gruß
    Der Ahnungslose
     
  8. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Nimm den Speicher, der am günstigsten ist... das dürfte in Deinem Fall echt noch 400'er sein (der Rest wird nahezu unbezahlbar, außerdem taktet sich der Speicher automatisch herunter, wenn's Probleme mit dem Board geben sollte)
     
  9. Chri996

    Chri996 ROM

    Hi!

    Nur mal zur Aufklärung:

    Das "K7S8X" hat einen FSB von 133MHz, 166MHz oder 200MHz.
    ----------------------------------------------> (266MHz),(333MHz) oder (400MHz)
    Dein Prozessor ist ein Athlon XP 2400+ mit 2000MHz.

    Du verstellst mit dem FSB die Geschwindigkeit, mit der dein Prozessor "angesteuert" wird.

    Am besten nimmst du FSB 133MHz und die RAM stellst auf 200MHz (DDR400). Aber wie schon gesagt: Mit Ram auf 166MHz (DDR333) bist auch net wirklich langsamer.

    MfG Chri
     
    Last edited: May 16, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page