1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asrock K7S8X startet nicht mehr

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by geeZuZ, Nov 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. geeZuZ

    geeZuZ ROM

    Moin moin,

    ich hab ein derbes Problem mit der guten alten Hardware.

    Hab mal meine zweite Platte ausgebaut und ein paar Stunden später wieder reingeschmissen. Der Rechner wurde in der Zwischenzeit nicht hochgefahren.

    Nachdem ich alles wieder verkabelt hatte wollte ich den Rechner hochfahren, doch mein Rechner gibt gar keine Anzeichen vom Starten.
    Er startet wirklich nix. Keinen Kühler, keine Platten, kein einziges piepen oder ähnliches, gar nix.

    Komischerweise. Denn der Rechner wurde ja nicht mal in der zwischenzeit angeschaltet. Dazu kommt, wenn ich das Stromkabel anschliesse und hinten am Netzteil den Schalter umlege, leuchtet meine Tastatur (NumLock, Rollen, Capslock) einmal kurz auf. Trotzdem startet nix. Hab auch schon versucht nur das Board und die CPU mit Speicher hochzufahren (hab also alles andere abestöpselt) hat aber auch nix gebracht.

    Nach Ausschlussverfahren geprüft.
    Netzteil -> OK
    GraKa -> OK
    Speicher -> OK
    Platten -> OK
    Board -> ?
    CPU -> OK

    Bitte bitte ein paar Tipps

    CPU: AMD Athlon 2000+ (266)
    RAM: 512 MB DDR (PC2100)
    BOARD: ASROCK K7S8X
    IDE_1: Master=20 GB Western Dgt. Slave=200 GB Maxtor
    IDE_2: Master=Plextor CD-RW 16/10/40 Slave=Toshiba DVD-ROM
    FDD: normal 3,5' Floppydrive
    POWERSUPPLY: 350 Watt ATX
    VGA: ATI Radeon 9600 light
    other PCI-Cards: MS-Tech 5.1 Soundcard, Hauppauge Win TV/FM
    Jumpersettings specified for 266 clocking
    SEL_1: 2_3
    SEL_2: 2_3
    OS: Windows XP Prof. SP2 with the latest releases
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    In seltenen Fällen kann es passieren, dass du beim Hantieren die Steckverbindung - meistens unten rechts am Board - für den Einschaltknopf am Gehäuse (Power) gelöst hast. Überprüfe dort mal den richtigen Sitz aller Anschlüsse. Du kannst die beiden Kontaktstifte (Power on) auch mal per kleinen Schraubenzieher überbrücken und damit den PC starten.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page