1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASROCK K7VM2 Blue Screen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MagicGeorge, Aug 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Habe folgendes Problem, sobald ich den Graka Treiber für die Onboard Graka installiere läuft die Kiste unter W2K (SP2 und 4) oder XP SP1 grundsätzlich in Blue Screen.
    Das passiert bei verschiedenen Konfigurationen, hat also meiner Meinung nach nix mit CPU oder Speicher zu tun, habe schon verschiedene CPU's und RAM's probiert, immer das gleiche. :(
    Den Via Service Pack (Hyperion) habe ich installiert, und dann anschließend den VGA Treiber.
    Weiß jemand Rat ??:motz:
     
  2. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Tja BIOS Update hat auch nichts gebracht... ne alte Grafikkarte rein und gut is... das Teil funzt... anscheinend ist der RAM für die Grafik nicht gut genug... was solls... aber eigentlich ist es schon ein böser Mist! :aua:
     
  3. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Auf nem ASRock Board kann man auch keine Ram-Timings verändern, bis auf die P4-ASRock. Ansonsten mach mal BIOS-Update.
     
  4. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Das mit dem BIOS Update klingt nicht verkehrt! :)
    Im BIOS kann man leider nicht diesen Wert einstllen! :(
     
  5. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Alles schon gemacht.... Treiber von der CD, von ASROCK, und von VIA ausprobiert, immer das Gleiche....
     
  6. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

  7. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Falls der Tipp von chrissg321 nicht hilft, da zwei weitere:

    - Zieh' Dir als erstes mal einen BIOS-Update rein (am besten im DOS-Modus).

    - Der auf dem Board verbaute Chipsatz ist bekannt für Probleme mit RAM. Ich empfehle Dir, im BIOS die DRAM command rate von 1T auf 2T zu setzen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page