1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

asrock k7vt4a pro

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dachs42, Mar 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dachs42

    dachs42 ROM

    Hallo Leute,
    leider kann ich meinen PC mit obigem MB nicht von CD oder DVD booten. Ist das normal, oder liegt ein FEhler vor?

    Vielen Dank für die Bemühungen

    Dachs42
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Entweder die Bootreihenfolge im Bios ist nicht darauf eingestellt. CD als Firstboot device.
    Oder die CD / DVD ist nicht Bootfähig .
    Oder es ist gar kein CD / DVD LW eingebaut .Denn keiner kennt hier dein PC oder die CD / DVD die du eingelegt hast.
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wie im Handbuch beschrieben in den Bootoptionen umstellen.
    Sollte es weg sein, auffe AsRockseite ein Neues saugen.

    PS
    Seite is gerade down???
     
  4. dachs42

    dachs42 ROM

    Vielen Dank für die ersten Antworten, die mir zeigten, daß bei mir etwas nicht in Ordnung ist.
    Beim Booten werden alle LW richtig erkannt. Im Setup des Bios im Menue zum Einstellen der Bootreihenfolge werden die LW A:Floppy, C;D;und E: alles HD Laufwerke mit den entsprechenden Typebezeichnungen dargestellt. Es fehlen die optischen CD-Rom und CD-Brenner.
    Das bios wurde schon von Vers. 1.5 auf 1.8 gepatcht, aber keine Änderung.
    Beim Versuch nur von CD zu booten,(durch anklicken der entsprechenden Option im Menue des Setup) erfolgte gar nichts mehr, so daß es Schwierigkeiten gab wieder ins Bios Setup zu gelangen.
    Als CD wurde eine Original-Windows CD genutzt.

    Dies als Ergänzung zu meinem Problem.

    Dachs 42

    Nachfolgend die Daten meines PC´s
    Informationsliste Wert
    Computer
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    Internet Explorer 6.0.2900.2180 (IE 6.0 SP2)
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Motherboard
    CPU Typ AMD Athlon XP, 1400 MHz (10.5 x 133) 1600+
    Motherboard Name k7vt4a+ pro
    Motherboard Chipsatz VIA VT8377 Apollo KT600
    Arbeitsspeicher 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (08/07/06) Vers. 1.8
    Anzeige
    Grafikkarte WinFast GeForce2 MX64 (32 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce2 MX 100/200
    Monitor BenQ FP91GP [NoDB] (16425154)

    Multimedia
    Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller

    Datenträger
    IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller VIA SATA RAID Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte SAMSUNG SV1296A (12 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/33)
    Festplatte SAMSUNG SP0802N (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Optisches Laufwerk LITEON CD-ROM LTN301 (32x CD-ROM)
    Optisches Laufwerk RICOH CD-R/RW MP7200A (20x/10x/40x CD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK


    DMI
    DMI BIOS Anbieter American Megatrends Inc.
    DMI BIOS Version P1.80
    DMI Systemhersteller
    DMI Systemprodukt K7VT4APro
    DMI Systemversion 1.0x
    DMI Systemseriennummer 00000000
    DMI Motherboardhersteller
    DMI Motherboardprodukt K7VT4APro
    DMI Motherboardversion 1.0x
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    vielleicht der 2. IDE-Port im BIOS deaktiviert?

    falls es das nicht war, mach die Platten ab und teste die Laufwerke einzeln am 1. IDE-Port!

    IDE-Kabel prüfen/tauschen kann auch nie schaden ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page