1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASRock p4i48 (s478)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Psychobilly30, May 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,
    kennt sich hier jemand mit dem asrock p4i48 aus?wollte auf dem board mein p4 2,4(northwood) ghz übertakten aber die spannung lässt sich nicht erhöhen und automatisch scheint das board nix zu machen.wenn ich die cpu übertakte fährt der rechner ers garnicht hoch.am netzteil wirds wohl auch nich liegen 550 watt.hab jetzt wieder mein asus p4pe eingebaut da funktionierts mit dem übertakten aber das asus hat dafür wieder nur agp 4x.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Obs am Netzteil liegt, läßt sich leicht sagen, indem Du mal die Spannungen (z.B. mit Everest oder Speedfan) und Ströme (stehen drauf) anguckst.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ... und ob AGP 4x oder 8x ist völlig egal - merkt man doch eh nicht! :rolleyes:
     
  4. +3,5v-35amp
    +5v-40amp
    +12v1-16amp
    +12v2-18amp
    -12v-08amp
    -5v-0,5amp
    +5vsb-2amp
    was mich auch wundert das das asrock p4i48 keinen extra strom anschluß für den prozessor hat.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, die Ströme haben wir schon mal und die sehen halbwegs brauchbar aus, und die Spannungen?

    Asrock ist dafür bekannt, alles einzusparen, was man einsparen kann, daher wundern mich fehlende Stromanschlüsse nicht.
     
  6. spannungen?:sorry: kenn mich nich mit netzteilen so aus wo steht datt denn?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wir haben früher in der Schule gelernt, was Spannungen sind. 4. Klasse oder so :D

    Siehe mein Beitrag weiter oben, da habe ich die Auslesetools genannt.
     
  8. haha 4 klasse,kann mich nich mal mehr an gestern erinnern :grübel:
    cpu core-1.65v
    aux-1.65v
    +,3,3v-3.30v
    +5,v-5.03
    +12v-11.84v
    -12v - -11.62v
    -5v- -4.43v
    so die werte sind von everest.hoffe ma es is richtig.:)
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, wenn das bei Vollast war, dann sehen die Werte super aus.
    Netzteil dürfte also ausreichend sein.
     
  10. tja dann is wohl das p4i48 müll :( übertakten bringt ja nix wenn ich die spannung nicht erhöhen kann.danke a****rock :motz:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page