1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

asrock problem mit festplatte

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by benjibcn, Jan 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. benjibcn

    benjibcn ROM

    hallooo! ich hab folgendes problem ich habe mireine 2te festolatte zugelegt mit 320gb drauf naja ich hab das teil eingebaut aber werden maximal 127gb erkannt ich hatte mit einem freund drueber geredet und der hatte mir kommentiert das mein motherboard (von as rock K7S8X) wahrscheinlich nicht erkennen kann weils zu alt oda so ist ... ich hab keine ahnugn was ich tun soll! ich hab mal auf der seite von as rock geschaut und da hab ich nix gefundne ausserdem ist diese total unuebersichtlich finde ich ... naja ich wuerde mich ueber eine loesung fuer mein problem erfreuen.:bitte:

    MFG

    benji
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    wo werden nur 127 GB erkannt, im BIOS oder im Windows. Ist Win XP mit Servicepack 2 (SP2) installiert ? (48-Bit LBA Adressierung) ist ab 130 GB notwendig.
     
  3. benjibcn

    benjibcn ROM

    im bios und auch so beim arbeitzplatz ... ne ich hab des servicepack 2 net installiert tus aba jetzt mal schauen
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Im BIOS nur 127 GB .. das ist nicht so gut, da müsstest du einmal schauen ob es ein BIOS-Update gibt für das Board.

    Wenn nur SP1 drauf Key in der Registry prüfen:

    n der ursprünglichen Version von Windows XP Home Edition oder Windows XP Professional, kann die 48-Bit-LBA zu Testzwecken aktiviert werden, indem Sie den Registrierungswert EnableBigLba in folgendem Registrierungsschlüssel auf 1 setzen:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Atapi\Parameters\

    http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;303013&x=8&y=15

    BIOS-Download:
    http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=K7S8X&s=
     
  5. tie123

    tie123 Byte

    Dein MB müsste auch ohne Bios Update die vollen 320 Gig abkönnen. Ist ja neu genug.
    Da im Bios schon die falsche GB Zahl angezeigt wird, fällt Windows erstmal flach als Fehlergrund.

    Ich tippe eher darauf, das die Festplatte auf 127 Gig gejumpert ist.
    Sieh mal auf der festplatte nach.
    Auf Festplatten über 127 Gig, eine magische Grenze für Festplatten, hörten ältere IDE Kontroler auf mit ihnen zusammenzuarbeiten.
    Deshalb haben die meisten Hersteller eine Möglichkeit geschaffen die Festplatten mit einem Jumper auf 127 Gig zu begrenzen.
    Meist sind 2 Jumper zu setzten bei 127 Gig oft einer quer.
    sieh mal auf der Festplatte nach, dort steht meist alles drauf.
     
  6. benjibcn

    benjibcn ROM

    ohh ich hab grade nomal geschaut als ich den pc hochgefahren habee und da steht 320gb aba auf dem arbeitzplatz immernoch 127gb:confused:
     
  7. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Hast du denn dein WinXP auf der ersten FP schon mit dem SP2 gefixt?
    Richte die zweite FP mit der Datenträgerverwaltung ein.
    Systemsteuerung-Verwaltung-Computerverwaltung-Datenträgerverwaltung.
    Scheinbar hast du die zweite FP bereits formatiert, sonst würde sie nicht mit 127GB Kapazität im Arbeitsplatz auftauchen.
    Tip zum Schluß: Erzeuge dir eine WinXP-CD mit integriertem SP2, dann hast du bei späteren OS-Neuinstallationen nicht mehr so viel Probleme. Anleitungen dazu findest du im Netz.
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wie, gibts dafür auch schon nen Jumper? Natürlich nicht! Das Problem ist die fehlende Unterstützung in WinXP -> SP2 installieren und die Diskussion ist zuende.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page