1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AsRock775DUAL-880PRO

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rettungshelfer, May 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Einfache Frage von einem Neuling:

    Passt folgender CPU auf ein solches BOARD: Intel Pentium Dual-Core E2180

    und wie sieht es mit der Leistungssteigerung gegenüber einem P4 2,6GhZ getaktet auf 2920MHZ aus. Wieviel mehr an Leistung wird es sein? 30 oder mehr%


    Gruß

    RH:o
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. Danke!

    Wieviel an Effizienz kann ich denn raudsholen wenn mein P4 2,6 getaktet auf 2,92 durch einen P4D 3,0 ersetzt wird?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Von 2,92GHz zu 3,0GHz sind es 2,7%.
     
  5. Vielleicht ahbe ich einen Denkfehler:

    EIn P4 mit sagen wir 3GhZ ist genauso schnell wie ein Dualcore Prozessor (P4 D) mit 3ghZ?

    Warum dann dualcore????


    Auf die 2,7% wäre ich auch so gekommen:bse:........:bet:
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn Betriebssystem und Anwendungsprogramme Mehrkernprozessoren unterstützen, kann sich natürlich die CPU-Leistung entsprechend verbessern. Von 1-Kern- zu 2-Kern-CPUs ist es aber nicht das Doppelte, da einiges für die Organisation der 2-Kern-Nutzung draufgeht.
    Der Engpass sind aber meist die übrigen Komponenten des Computers.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page