1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Assistenten greifen Fahrer unter die Arme

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RaBerti1, Nov 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Erstes Hineinpfuschgerät: Bremsassistent

    Nachdem ESP den Elchen zugutekommt und ABS beim Lenken hilft, pfuscht nun schon seit einiger Zeit in den Autos der Bremsassistent dem Fahrer ins Fußwerk. Was ist eigentlich, wenn das zur Auslösung des Bremsassis führende Fahrmanöver genau richtig war, man aber schon wieder beschleunigen wollte, als der Bremsassi zuschlug? Ist das dann der Zeitpunkt, bei dem der Fahrer, der mit so einem Bremsassi "gesegnet" ist, wegen unmotivierten, plötzlichen Bremsens auf "Tempo null" mit anschließender Kaltverformung von Blech dem Hintermann eine neue Fahrzeugfassade finanziert?

    Und demnächst greift mir dann noch so ein Geisterbeifahrer ins Lenkrad? Rupft an der Handbremse? Vielleicht wird dann anschließend noch die Tür abgeschlossen, damit mir kein anderer aufgebrachter Verkehrsteilnehmer an die Gurgel geht?

    Wie soll eigentlich Otto-Normalfahrer nachweisen, wenn ggf. die Elektronik gesponnen und Schaden verursacht hat? (Der Kerl mit dem Avensis auf der französischen Autobahn zählt nicht: Der wollte bestimmt nur mal die Höchstgeschwindigkeit testen!)

    Warnsignale? OK. Sichthilfen durch IR-Kamera und Bildschirm? Gern. Aber Eingriffe in mein Tun? Nein danke.

    MfG Raberti
     
    MaxMaster likes this.
  2. mschuetz

    mschuetz Kbyte

    Assistenten greifen Fahrer unter die Arme :confused: :o :eek: :(

    Dürfen die das wirklich?
    Aber, genau an der Stelle bin ich kitzelig!!!

    und wenn es denn schon sein muß, dann bitte, setzt mir lieber eine Assistentin mit ins Auto :jump:
     
  3. borg1971

    borg1971 ROM

    Ich denke mal, daß die Menschen keine Lenkhilfe benötigen. Ich wäre mehr für eine Art Hirnmesser, damit das Auto z.B. erkennt, wann der Fahrer die Spur wechseln will und dann automatisch blinkt oder sowas oder das Auto von selber vor einem Zebrastreifen anhält, wenn ein Fußgänger in der Nähe ist.

    Die ganze technikunterstützung bringt doch gar nichts, wenn der Fahrer beim starten des Motors zeitgleich das Gehirn abstellt.
    ..
     
  4. andideasmoe

    andideasmoe Megabyte

    Viel schlimmer finde ich, dass die Autoindustrie schon jetzt mit jeder Form von Elektronik überfordert ist. Wie soll das dan bei vernetzten Assistenzsystemen aussehen? Da ist doch der Absturz vorprogrammiert!
     
  5. MarkusO

    MarkusO Kbyte

    und dann vielleicht noch Betriebssysteme von Winzigweich :aua:

    Also teilweise bin ich schon für die Assis.
    ABS, ASR, MSR, ESP und dann noch einen automatischen Abstandshalter für alle Benz, Audi, Porsche und BMW und ne Funktion die einen Spurwechsel erst zulässt wenn auch geblinkt wird :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page