1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus 8800GTS Hitzeproblem

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Conspad, Dec 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Conspad

    Conspad Byte

    Hi,

    genau, meine Asus 8800GTS wird eindeutig zu heiß... 70°C Idle | 95°C++ bei 5 Minuten Last... Dafür, das ich 3 12x12cm Gehäuse Lüfter drinnen hab, ein offenes Gehäuse und eine Gehäusetemp von 22°C (wenn die Asus nicht grad den gesammten Pc so aufheizt das man sich am Gehäuse die Fingern verbrennt...)

    Wenn ich den GrakaFan manuell hochdreh komm ich auf Idle 60°C Last 70°C+ jedoch ist dann der Lärmpegel eindeutig zu Laut und ich glaube auch nicht wirklich, das der Lüfter für Dauerhafte max Leistung gebaut ist...

    Asus meinte dazu, die Grafikkarte sei Ok, solang keine Grafikfehler auftauchen ich müsste nur für die aktuelle Hardware eine gute Belüftung haben... Soll ich etwa noch 10 Lüfter einbauen?!

    Ich bin mir da nicht so ganz sicher, ob diese Dauerheizung sich sehr Positiv auf die MB/Hardware-Lebensdauer auswirkt.
    Wie hoch sollten den die Temps normal sein? Was würdet ihr mir Raten zu tun? (und kommt jetzt bitte nicht mit WaKü einbauen... das werde ich wegen Stümperarbeit sicher nicht.)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Nunja, wenn du den Lüfter runterregelst brauchst du dich nicht wundern, wenn die Temperatur hochgeht. Da wird nur ein anderer Kühler abhilfe schaffen.
    Der VF900-CU zum Beuspiel.

    @Deoroller:

    In dem Test ist ne Graka von XFX!
     
  4. G3de

    G3de Kbyte

    vielleicht ein kaputter Sensor.

    Oder die Luft der Graka kann nicht richtig weg.
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Nein, die Temoeraturen sind föllig normal für so eine Graka! Solange der Lüfter sie nicht unter 80°C halten kann.
     
  6. Conspad

    Conspad Byte

    Der Lüfter müsste die Temps bei meinem System auf automatic aber auf unter 95° halten können bzw. wenn ich 3h gezockt hätte, wäre sie mir sicher abgeschmirt - der Sensor ist nicht kaputt hatte ich nicht erwähnt, das der ganze PC wie eine Heizung funktioniert?... Wann hab ich erwähnt, das ich den Lüfter runtergeregelt habe? Ich habe ihn manuell hochgeschraubt, damit mir mein PC nicht abfakelt! Bitte den Post, das Problem und meine Frage zuerst richtig durchlesen bevor man Antwortet - trotzdem danke für die selbigen.

    btw. Die grafikkarten sollen wie von Nvidea vorgeschrieben alle im selben Design gebaut werden - also auch die Lüfter - also egal ob XFX oder ASUS oder Gainward etc.
     
  7. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Nun, wenn ich das richtig interpretiere, hast du den Lüfter "hochgeschraubt"! Allerdings muss man ihn dafür vorher "runterschrauben"...
     
  8. Conspad

    Conspad Byte

    Wieso sollte man die Lüfterdrehzahl verringern müssen damit man sie erhöhen kann? Sorry, aber bei dem ganzen was du hier erzählen willst, kann ich nur sagen :bahnhof:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page