1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus A7M266 - kein Booten und kein Bild

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ommadawn, Jan 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ommadawn

    Ommadawn ROM

    Habe folgendes Problem:
    Asus Motherboard A7M266 mit 1.4Ghz Athlon, 512 Mb DDR 266 von Kingston und als Grafikkarte Asus V7700 Pro Pure 64 Mb und SB Live Player 5.1.
    System läßt sich nicht mehr booten ( kein POST und keine Meldung - kein Signal an Monitor ). Austausch der angeschlossenen Geräte hatte keine Wirkung. Habe A7M266 gegen A7V133 ausgetauscht - System arbeitet mit allen angeschlossenen Geräten ( die auch vorher angeschlossen waren ) einwandfrei - auch mit dem Athlon 1.4Ghz. Also: Motherboard defekt, neues A7M266 gekauft - gleiches Problem!!! Alle Peripheriegeräte ( DVD, Brenner, IDE-Laufwerke, CPU, Netzteil, Grafik, Sound etc. ) arbeiten mit eingebautem A7V133, aber nicht mit A7M266. Außer dem DDR-RAM habe ich alles ausgetauscht - ohne Wirkung. Kann nur am Motherboard liegen bzw. am DDR-RAM? Gibt es jemand, der gleiche oder ähnliche Probleme mit dem A7M266 hat?. Bin wirklich mit meinem Latein am Ende. System hat 1 Jahr stabil funktioniert. Ohne Übertaktung oder Einbau anderer Komponenten durchzuführen hat sich das Board verabschiedet und läßt sich auch nicht durch ein gleiches Board ersetzen. Hiiiilfeeee!!!!!!

    09.01.03: DDR-RAM ist i.O. - Problem kann nur noch am Mainboard liegen. Hat jemand einen Tip?
    Vielen Dank im Voraus.......
    [Diese Nachricht wurde von Ommadawn am 09.01.2003 | 20:54 geändert.]
     
  2. Ommadawn

    Ommadawn ROM

    Tja, wenn mir schon keiner helfen will - muß ich das selbst machen.
    Im Gegensatz zu dem ersten A7M266 Mainboard war der JEN-Jumper auf Jumperfree geschaltet. Der DIP-Schalter für die BUS-Frequenz war auf 133 Mhz eingestellt - stattdessen hätten alle DIP-Schalter auf OFF stehen müssen.
    Board 1 ist tatsächlich zerschossen - aber Board 2 funktioniert endlich.
    Vielleicht hilft es anderen: Falls euer Board nicht will - JEN-Jumper überprüfen und die dazugehörenden DIP-Schalter!
    Det war}s....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page