1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS A7N8X DELUXE Inst. Problems

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by caidl, Jul 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. caidl

    caidl ROM

    Startdiskette für WIN98SE funktioniert nicht:
    Meldung: "Scanning PCI-BUS using MODE #2" bis zum ergrauen
    Die selbe Meldung erhalte ich auch, wenn ich config.sys und
    autoexec.bat manuell erstellt habe.
    (Fehlermeldung: "OAKCDROM.SYS hat einen Fehler") (?)
    Ich habe WIN98 über die config.sys in LW "C" neu installiert.
    Der PCI-RAID Controller lässt sich nicht installieren.
    Beim PC-Start - dauert eine Ewigkeit - erhalte ich die
    Meldung "PRESS F4 to enter RAID Utility". Die lassen sich aber nicht
    starten.
    Wer weiß Rat (Startdiskette, Fehler in der OAKCDROM.SYS, Aktivierung
    RAID-Utility)?
    Konfiguration:
    Prozessor: AMD 2500+ Barton
    RAM: Infineon 2 X 256 DDR (333)
    1.FP: Pr. Master: IBM IC35L060AVER07-0
    2.FP: Pr. Slave : Fujitsu MPG3409A
    3.FP: Se. Master: Maxtor 6L040J2
    SCSI-Controler: Adaptec AVA 2904 (ohne durchgez. BUS)
    hier angeschl. : CD-ROM: Plextor UltraPlex PX40-TSI
    Brenner: Plextor 12/10/32 S
    Grafik: MSI FX 5600
     
  2. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    bei normalen ide platten kannst du kein raid nutzen. raid gibt es ausschliesslich bei s-ata, oder hat dein board mehr als 2 ide steckplätze?

    anscheinend ignoriert er also die f4 taste, weil keine s-ata platten angeschlossen sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page