1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS A7N8X DELUXE

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Meister_Eder87, May 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Ich hab da mal ein paar Fragen.
    1. Unterstützt das Board den AMD Athlon XP 3000+ ?
    2. Kann ich meinen alten PC266 DDRRAM 256MB noch verwenden ?
    3. Kann ich eine Grafikkarte darauf montieren ?
    4. Wie gut schätzt Ihr das Board ein oder gibt es ein noch besseres passendes, das die oben genannten Dinge unterstützt ?

    Bitte helft mir.
     
  2. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    Die Kombination XP3000+ mit 256MB PC266 wäre ziemlich unsinnig, dann kauf Dir lieber nen 2800+ und von dem gesparten Geld 2X256MB Infinion PC333.
    Meintest Du unter 3. wirklich ne Grafikkarte oder war das ein Versehen?
    Das Board ist sehr gut, aber mit dem Support scheint es zu hapern. Wenn Du einen guten Händler hast bist Du darauf aber nicht unbedingt angewiesen.
     
  3. uwys

    uwys Byte

    hi,
    hier
    http://www.thors-hardware.net/new_page/tests/mb/asus_a7n8xdel_seite1.html
    findest du einen test zu dem board.
    Hoffe es hilft dir bei deinere Entscheidung
    cu
    uwys
     
  4. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    stell mal die Frage nach der Qualität des ASUS-Supports hier im Forum, bevor Du das Board kaufst.
    Solang es geht, geht}s, aber erwarte keine Hilfe von Asus, wenn mal was streikt. Nimm lieber ein anderes nForce-Board, da hast du im Fall der Fälle mehr Freude mit. Epox, MSI, Abit, Chaintech sind mit Sicherheit besser...
    Die Aussagen wie "aber meins is super" zählen nicht, da statistisch nicht relevant.
    Grüße
    Gerd
     
  5. Mokiss

    Mokiss Byte

    Hi ich hab mir das board neulich gekauft,und ich muss sagen das ich es nicht behreut habe.
    mit einem bios flash vom 15.05.03 für die revision 1.xx kann man sogar einen 3200+ mit 400MHZ FSB drauftun...
    und die einstellungen fürs bios....einfach spitze!!:)

    http://www.asus.com.tw/support/cpusupport/cbios_dl/cbios_dl.aspx?MB=A7N8X%20Deluxe&CPU=Athlon%20XP%203200+(400%20MHz%20FSB)(Model%2010)&BIOS=1004
     
  6. grizzly

    grizzly Megabyte

    wieso ich??

    sorry....falsche Adresse

    grizzly
     
  7. tommanu

    tommanu ROM

    Hallo!
    Ich kann das Board nur empfehlen. Achte aber darauf, daß Du die Revisions-Nummer 2.0 erwirbst. Sie unterstützt einen FSB von 200 MHz und mehr (stabil!). Du kannst Dein RAM weiter verwenden, mußt dann allerdings Performance-Verluste hinnehmen. Achte bei der Installation der aktuellen nforce-Treiber darauf, daß Du nicht den neuen IDE Treiber installierst, er ist fehlerhaft und sorgt dafür, daß Du evtl. Deinen Brenner nicht ansteuern kannst. Das Board ist sehr gut verarbeitet und unterstützt alle zur Zeit erhältlichen XP-Prozessoren! Eine Grafikkarte kannst Du natürlich installieren.
     
  8. tommanu

    tommanu ROM

    Hallo!
    Ich kann das Board nur empfehlen. Achte aber darauf, daß Du die Revisions-Nummer 2.0 erwirbst. Sie unterstützt einen FSB von 200 MHz und mehr (stabil!). Du kannst Dein RAM weiter verwenden, mußt dann allerdings Performance-Verluste hinnehmen. Achte bei der Installation der aktuellen nforce-Treiber darauf, daß Du nicht den neuen IDE Treiber installierst, er ist fehlerhaft und sorgt dafür, daß Du evtl. Deinen Brenner nicht ansteuern kannst. Das Board ist sehr gut verarbeitet und unterstützt alle zur Zeit erhältlichen XP-Prozessoren!
     
  9. grizzly

    grizzly Megabyte

    1. http://www.asus.com/support/cpusupport/cpusupport.aspx
    2. vielleicht....
    3. wie willste das denn ohne betreiben??
    4. no comment

    grizzly
    [Diese Nachricht wurde von grizzly am 18.05.2003 | 21:00 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page