1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

asus a7n8x-e und 3 versch. 512ddram, wie einbaun???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by w33z4L, Mar 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. w33z4L

    w33z4L ROM

    ok hallo!

    hab zur auswahl:

    512ddram elixir ddr400 cl3

    512ddram kingston ddr400 cl3

    512ddram aeneon ddr400 cl3


    mein mainboard: asus a7n8x-e



    Wie sieht die optimale konstellation aus?
    bei manchen konstellationen stürzt das sys ab bzw der rechner startet nicht???

    was sollte ich im bios einstellen??


    Danke im voraus!
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Kingston
    Elixir ist murks,
    aenon= billige Rams von Infenion.
    Kingston wird bei Asus auch auf der Kompatibilitätsliste geführt.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist das jetzt eine Frage oder Deine Erfahrung?
    Steck die Dinger einfach rein und probier es aus.
    RAM-Takt = 100% CPU-Bustakt bzw. 1:1
    Ansonsten alles auf AUTO.

    Gruß, Andreas

    PS: Bitt die Signatur auf die erlaubten 3 Zeilen Standardschriftgröße kürzen.
     
  4. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Kingston ist wirklich gut, aber auch nicht gerade preiswert.
    G.E.I.L find ich persönlich auch gut, kaufe mir selber nun einen 1024er.
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    @Flipflop: Von elixir gibts geile Bass Saiten... Ist nicht das gleiche Elixir, aber trotzdem :D
    Spaß beiseite... Bei FSB400 ist das ein Glücksspiel auf dem Board, also viel Spaß!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page