1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

asus a7n8x.....n-force probs

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mikki, Feb 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mikki

    mikki Byte

    hallo leutz.heute hab ich mein neues board bekommen,asus a7n8x.
    ich hab 2.platten.eine mit 20gig und eine mit 80 gig.
    auf die 20 gig will ich w9x install wegen den älteren gamez und die 80 gig
    nehm ich dann zum rippen usw.
    nun hab ich alles soweit fertig auf der kleinen aber als ich nun die n-force treiber für w9x/me install.will das setup immer die 98-cd haben für irgendwelche dat.findet die aber ned.und dann beim restart kommt folgene meldung----vnetsup.vxd ist ned vorhanden und dann noch die ----msnp32.dll
    wäre auch weg.und im gerätemanager feiern die gelben zeichen party.
    an den n-force treibern kann es eigentlich ned liegen weil die von der orginal
    board-cd sind.ich weiss ned mehr was ist!!!!
     
  2. Olli15

    Olli15 Byte

    das mit vnetsup.vxd & msnp32.dll. Bei mir lag es an der netzwerkkarte. probier mal die netzwerkkartentreiber neu zu installieren. dann sollte des weg sein.
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ueberprüfe mal, ob die Dateien/Libraries, die bei Treiberupdate als fehlend reklamiert werden, auch wirklich fehlen. Falls ja, dann dürfte bei der Windows-Installation etwas schief gegegangen sein.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page