1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus A7N8X - Optischer Digitalausgang?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by stna1981, Oct 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stna1981

    stna1981 Kbyte

    Hallo.

    Ich habe das Board Asus A7N8X und verwende den Onboard-Soundchip.
    Ich weiß nicht genau, ob der Chip 5.1-fähig ist, da in der Modellreihe offenbar je nach Ausstattung (Deluxe, ...) verschiedene Soundchips verbaut wurden.

    Falls er 5.1-fähig ist, woher bekomme ich eine Slotblende, um einen optischen Digitalausgang zu haben?

    Gruß

    Stefan
     
  2. Deff

    Deff Megabyte

    Dazu muss auf´m Board eine Anschlußmöglichkeit für "SPDIF" oder so ähnlich da sein. Ein Blick ins Manual bzw. auf´s Board selbst müsste Klarheit bringen. Wäre aber eher skeptisch, denn ich kann mir nicht vorstellen, warum sonst keine derartige Slotblende Zubehör war...
    Nachtrag:
    Las gerade bei ASUS das das Board SPDIF (optional) hat! Werde mal Manual downloaden und reinschauen, bevor ....

    Ja, ist korrekt! Zwischen dem 1. und 2. PCI-Slot am linken Rand befindet sich der Steckverbinder. Wäre also nur noch zu klären, woher die Slotblende nehmen. Ich denke, ASUS selbst, sollte da in Frage kommen!

    Vertragspartner für ASUS ist ALTERNATE (s. Link):
    http://asus.alternate.de/index_de.html
     
  3. stna1981

    stna1981 Kbyte

    Danke für deine Mühe.

    Im Alternate-Shop gibts eine "Asus S/PDIF Slotblende optisch/koaxial" die für alle Asus-Boards mit einem 4-Pin-Anschluss geeignet sein soll.

    Das scheint das Richtige zu sein, die werd ich mir mal bestellen.
    Ich könnte zwar auch noch warten, bis die ersten Nforce4-Boards und der Athlon64 3000+ für den Sockel 939 kommen, aber das ist ja alles noch recht ungewiss...

    Danke

    Stefan

    NACHTRAG:
    Die Module scheint Asus aus dem Programm genommen zu haben, warum auch immer.
    Hat vielleicht jemand ein A7N8X Deluxe und braucht sein Slotblech nicht?
     
  4. GeorgM

    GeorgM ROM

    Hi df7nw01. Hab ne frage an dich. Hast du es jetzt hin bekommen das du 5.1 Sound auf deinem A7N8X hast. Hab das selbe Board und hab mir so ne SPDIF Blende besorgt. Bekomm aber keinen 5.1 Sound. Kannst du mir da vielleicht weiter helfen. Danke
     
  5. stna1981

    stna1981 Kbyte

    Hallo.

    Ja, es hat funktioniert, allerdings musste ich auch etwas rumprobieren. Zum tetsen würde ich eine DVD-Player-Software nehmen und diese auf S/PDIF stellen. Wenn du dann nichts hörst, dann dreh einmal das Kabel zwischen S/PDIF-Modul und Board herum, das scheint nicht egal zu sein, wie rum man das anschließt (ich musste es auch drehen, damit es ging).

    Gruß

    Stefan

    EDIT: welches S/PDIF-Modul hast du, 2 x Coax?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page