1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS A7N8X vs. Asrock K7S8X

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by antolex, Oct 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. antolex

    antolex Kbyte

    Hallo, da mein vater mein mainboard geschrottet hat hat er heute ein "neues" eiinbauen lassen. Natürlich will ich nicht dass mein PC jetzt langsamer als zuvor ist. Hatte bis jetzt das ASUS A7N8X. Seit heute das Asrock K7S8X. Worin bestehen die Unterschiede der beiden? Welches ist besser und leistungsfähiger?
    Danke schonmal
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Von beiden Boards gibs etlich Varianten.
    Geh einfach auf die Herstellerseiten und schau nach.

    Asus is besser.
     
  3. QuantreX

    QuantreX Byte

    Mit dem K7S8X kann mann besser Übertakten, ich hatte einen mit dem habe ich einen amd 2500+ auf 3200+ getaktet und es lief 2 Jahre lang ohne Probleme, natürlich mit dem dementsprechenden Lüfter für die cpu!
     
  4. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Also ich persönlich (nur meine eigene Meinung) würde fast behaupten, dass das AsRock "besser" wäre, wie QuantreX schon sagt.
    Ich habe jetzt ja (siehe Signatur) ein A7N8X (allerdings das -XE) und das eignet sich sicher durch die extrem magere BIOS-Ausstattung fast gar nicht zum Übertakten, während mein altes AsRock K7 sich überreden ließ, meinen Athlon XP-m 2800+ als XP 3600+ laufen zu lassen - gut gekühlt, versteht sich! :D

    Der Unterschied liegt alleine schon am Chipsatz... das Asus-Board hat einen NForce2 Chipsatz, das AsRock müsste einen SIS-746FX Chipsatz haben, wenn ich mich nicht ganz täusche. Ich persönlich würde mich mit meinem System über ein solches Baord bedeutend mehr freuen, als über mein jetziges... doch dafür kenne ich das "richtige" Asus-Board leider nicht :sorry: .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page