1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

asus a7nbx treiber gesucht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Schore, Dec 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schore

    Schore Byte

    hey leute,
    hoffe ihr könnt mir helfen!habe meinen rechner formatiert und komme nun nicht mehr ins internet mit festem lan-anschluss!weiss auch nicht genau was da los ist,windows installiert die benötigten treiber nicht automatisch...hatte das problem schonmal.
    weiß jemand,wie ich meine netzwerkkarte asus a7nbx-vm nun richtig einstelle,sodass ich wieder online gehen kann?
    wäre dankbar für jede hilfe!
    nividia soundkartentreiber etc. sind schon installiert...
    mfg
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Soll wohl A7N8X-VM heissen.
    Chipsatztreiber gibs bei nVidia. Der 5.10 is da für dich genau der Richtige.
    http://www.nvidia.de/object/nforce_udp_winxp_5.10_de.html
    Der sollte igentlich gleich nach dem Betriebssystem(XP+SP2) installiert werden. Dann erst die restlichen Treiber. Gibt sonst Ärger.

    Was hast Du den für Hardware, um online zu gehen?


    Sollte es sich um ein anderes Betriebssystem handeln, is die Vorgehensweise natürlich ähnlich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page