1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS A7S333 + Sempron2200+? Geht das?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dephect, Dec 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dephect

    dephect Byte

    Hallo!

    Ich denke ich habe mich vor dem Kauf meines Sempron 2200+ nicht ausreichend schlau gemacht...

    Ich habe ein ASUS A7S333 Board mit einem AMD Spitfire, Athlon Lite mit 807 Mhz auf Sockel A. Ich habe mir nun einen AMD Sempron 2200+ gekauft der eine Taktfrequenz von 1500 Mhz hat. Beim Hochfahren des Rechners lädt er erstmal ins AwardBios und fragt mich nach CPU-Speed: 900 oder 1200 Mhz? Da die CPU doch 1500 Mhz hat dachte ich, machste mal 1200. Speichern und raus. Dann beim Hochfahren die Überraschung: Windows wird beendet um Ihren Computer nicht zu beschädigen. Blauer Bildschirm mit weisser Schrift. Mit 900 Mhz Taktung dann dasselbe. Mit 900 bin ich auch in den abgesicherten Modus, dort stürzt der PC aber auch ab, mit der Fehlermeldung, das irgendwas mit dem physischen Speicherabbild nicht in Ordnung sei.

    Hoffe mir kann einer helfen. Sollte nochwas fehlen bitte bescheid sagen, hier schonmal ein paar daten:

    -Win XP / SP2
    - 512 MB RAM PC2700 DDR (hier hab ich auch ein problem! wenn ich einen dritten riegel einbaue, der tadellos funktioniert, stürzt er auch ab. ist natürlich auch ein PC2700 DDR singesided, wie die anderen auch)
    - ASUS A7S333 mit SIS 745 Chipsatz
    - Ati Radeon 9200 128 MB Grafikkarte


    Vielen Dank schon mal für die Antworten!
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. dephect

    dephect Byte

    Danke für den link...das heisst dann wohl nein. was ist mit meinem anderen problem?

    ich geh damit wohl mal in einen anderen thread....
     
  4. dephect

    dephect Byte

    Ich habe also absolut keine Chance einen Sempron 2200+ auf einem ASUS A7S333 Board zum laufen zu bekommen? Oder gibst es jemanden bei dem das funktioniert?

    UND warum nicht? Ist doch auch Sockel A!
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Weil ASUS scheinbar seit 2003 kein Bios-update mehr zur Verfügung gestellt hat, und das wäre mindestens nötig, um die CPU überhaupt vernünftig zu nutzen.
    FSB166 wird ansonsten vom Chipsatz meines Wissens nicht unterstützt, also mehr als 1200MHz wären dann eh nicht drin, da der Multiplikator der CPU fest ist.

    Du könntest eines der wenigen noch kaufbaren SockelA-Boards mit einem neueren Chipsatz nehmen, wo sowohl CPU als auch RAM mit der vorgesehenen Geschwindigkeit laufen sollten....
    ASRock K7NF2-RAID, nForce2 Ultra 400 (dual PC3200 DDR)
     
  6. dephect

    dephect Byte

    Vielen Dank für deinen tip. Dann werde ich mal abwägen ob ich mir gleich ein neues board kaufe oder doch einen der cpu´s die das asus board unterstützt. dann wiederum mein 3 riegel problem...ich werd mal schauen....vielen dank soweit!
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    CPUs werden sicher auch nicht leicht zu bekommen sein.
    XP2600+ und XP2400+ mit FSB133/266 sind so selten, daß die Preise vermutlich astronomisch sind.
    Aber einen XP2200+, der immer noch schneller als der Sempron ist, sollte vielleicht noch irgendwo zu finden sein.

    Hast Du denn mal probiert, den RAM auf 133MHz festzusetzen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page