1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus A7V133-C welches BIOS?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Fred Feuerstein, Aug 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    kann mir jemand sagen, welches BIOS man fuer diese Mainboard nehmen muss?
    Wenn ich von der Asus-Seite das A7V133-C-BIOS ausprobiere, bekomme ich die Fehlermeldung, das dies die falsche Version ist. Angezeigt wird A7V133 als aktuelle Version.
    Laut Verpackung habe ich aber ein A7V133-C. Kann man die Fehlermeldung ignorieren oder laeuft dann nix mehr?

    Bin fuer jede Hilfe dankbar.

    Gruss
    Christian
     
  2. Vielen Dank fuer Eure Hilfe, ich werde es einfach mal mit dem A7V133 ausprobieren und hoffen, dass ich danach den Rechner noch starten kann.

    Daniel hat ja anscheinend das gleiche Mainboard und da hat es funktioniert.

    mfg
    Christian
     
  3. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Er hat ja das BIOS schon. Wenn er aber auf eine A7V133 BIOS Version, die er ja offentsichtlich laut Flashprogramm hat, eine A7V133c Version flashen will, kommt eine Fehlermeldung logisch. Es kann natürlich sein, dass es trotzdem geht, wenn man sie ignoriert, aber Fehlermeldungen sind immer scheiße.

    Ich würde das A7V133 1009 BIOS nehmen.
     
  4. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Hallo Fred
    Also ohne lange Vorreede hier der Link zu deinem Bios!

    ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/BIOS/Socket_A/VIA_Chipset/Apollo_KT133A/A7V133-C

    Version 1009c

    Dann klappt es auch ganz sicher.

    Gruss Zaeggu....
     
  5. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Auf meiner Verpackung steht auch A7V133-C. Ich flashe immer mit dem A7V-133 BIOS. Aktuell ist Version 1.009. Mit dem DOS Flash Programm mache ich das immer. Funzt wunderbar. Wenn A7V133 als aktuelles BIOS drauf ist, kannst Du auch beruhigt mit dem A7V133 flashen.

    MFG
    Daniel!
     
  6. Denniss

    Denniss Megabyte

    Bitte mal auf das Mainboard schauen - die Modellnummer ist dort aufgedruckt !
    Welches Flashprogramm wird benutzt ?
    Das Liveupdate über Windows oder Aflash für DOS ?
    Aktuelle Versionen davon besorgen bei http://www.asuscom.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page