1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus A7V33... Meinung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dami2k, Apr 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dami2k

    dami2k Byte

    Hi Leute,

    kann mir jemand sagen, ob sich der Kauf des Asus A7V33 lohnt? Es kostet zurzeit ja auch nur etwa 110?. Ich würde es mit dem 2400+, 512 DDR CL 2.5 von Infineon betreiben. Gibt es irgendwelche Probleme? Das RAID wäre mir auch wichtig, dass es problemlos funktioniert!
    Und wie schauts mit dem Übertakten aus?
    Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet!

    mfg damian
     
  2. dami2k

    dami2k Byte

    Das A7V33 hat 5.1 Sound, RAID, Firewire, Bluetooth und C.O.P.
     
  3. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Hol dir das EliteGroup K7VTA3 5.0! Das ASUS A7V333 hat ja grad mal nur Sound :( :( Das K7VTA3 hat Firewire, Sound, Lan und UDMA-100 und kostet nur 70Euro (Alternate). Beide unterstützen den AMD Barton
     
  4. Mainboard kann man gefahrlos nehmen, nen BIOS-Update ist aber durchaus zu empfelen danach noch (je nach BIOS-Revison des Boards dann)

    Wozu um alles in der Welt willst du nen 2400+ noch übertakten? Wenns nicht gerade um Viedeobearbeitung oder rippen geht wird der von nahezu keiner Software (ausser vielleicht dem ein oder anderen High-End Ego Shooter) annähernd ausgereizt
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Wenn Du übertakten willst, dann nimm\' ein Epox-Board (8RDA) mit nForce2-Chipsatz, dazu passend zwei Riegel Original Infineon PC333 CL2,5. Dann vielleicht noch einen EKL 1041 CPU-Lüfter sowie Arctic Silver 3 Wärmeleitpaste. Damit hast Du unterbaumässig mal optimale Voraussetzungen zum übertakten.

    Dann kommt es noch auf die Qualität des Prozessors an: je näher er aus der Mitte des Wafers stammt, desto besser die Qualität.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page