1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus A7v600

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by quiSHADgho, Apr 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. quiSHADgho

    quiSHADgho Kbyte

    Hi
    ich hab ein Problem mit einem A7V600. Beim Anschalten gibt es nur ein Dauerpiepen von sich. Hab schon Arbeitsspeicher und Graka getauscht hat aber nix gebracht. Is ein Athlon XP 2400+ drauf. Arbeitsspeicher war zum testen ein Infineon 128MB und ein Samsung 512 MB drauf. Graka alles mögliche von GeForce 2 - FX. Netzteil 300 Watt, 350, 550.

    350 Watt NT:

    + 3.3 26A
    +5 30A
    +12 15A
    -12 0.8A
    -5 0.5A

    Is nur ein billiges von LC Power hab aber auch Fortron Source und so weiter ausprobiert und ich glaub nich das alle Teile die ich hier hab auf einmal nich t mehr funktionieren.
    Der 512MB funktioniert auf alle Fälle nochd en benutz ich nämlich gerade in meinem PC.

    mfg quiSHADgho
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Lade Dir mal Everest 2.2 herunter und poste mal den Hardware-Teil vom Report hier herein. Ich glaube, Dein NT ist nicht gerade uptodate. 15 A auf der 12-V-Schiene ist nicht gerade berauschend. Mehr läßt sich zunächst nicht sagen. Der Dauer-Beep allerdings deutet auf ein Kurzschlußproblem hin. Kontrolliere das alles noch einmal und melde Dich wieder.
     
  3. quiSHADgho

    quiSHADgho Kbyte

    Da der PC ja nicht funktioniert kann ich das 350er nich testen da mein PC n bissl mehr braucht musste extra mein altes 350er für die neue Radeon rauswerfen. Das 550er hat 32 A auf 12V und ***** mit meinem Rechner aber ich kann gern nochma die Werte posten wenn erwünscht.
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Mal alles abklemmen, was nicht zwingend gebraucht wird. Also nur das Board mit den Lüftern, Prozessor, 1 Speicherriegel, Netzteil, Grafikkarte/Monitor und Tastatur einschalten. Bleibt das Piepen auch nach Wechsel von Netzteil, Speicherriegel und Grafikkarte, bleiben als Übeltäter nur Board und Prozessor.
    Gruß Eljot
     
  5. quiSHADgho

    quiSHADgho Kbyte

    Gut dann muss ich wohl das Board wegwerfen Prozessortausch hats auch net gebracht.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du könntest auch erstmal googlen, was der Piepcode Dir mitteilen will...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page